20.04.2025 - Mit dem Ende der Fastenzeit, die auch mit einem Tanzverbot belegt war, wird auch dieser Verzicht wieder hinfällig und es finden viele Bälle und Tanzfeste statt. Die Volkstanzgruppe Rainbach lädt im Rahmen des Jubiläums „40 Jahre...
11.04.2025 - In der Reihe Märchen und Geschichten zum Nachdenken, erzählt Greti Affenzeller über eine alte „Eierbäuerin”, die mit ihrem Lebensverständnis andere Menschen beeindrucken kann. Daneben dreht sich’s eine Woche vor Ostern auch...
05.04.2025 - Als Pfarrassistent der Pfarre Freistadt, sprichtRoland Altreiter über verschiedene kirchliche Angebote während der Passionszeit. Religiöse Riten wie das Aschenkreuz am Beginn der Fastenzeit bis zur Auferstehungsfeier in der Osternacht, aber...
29.03.2025 - Der bereits traditionelle Ostermarkt auf Schloss Weinberg steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen”. Zwei Tage lange dreht sich alles um das Thema Ostern. Kunsthandwerk mit lebenden Werkstätten, Oster- u....
21.03.2025 - Beim „Oberstoaninger” in Witzelsberg in der Gemeinde Lasberg wird seit 2 Jahren Buchweizen angebaut. Nach der Hofübergabe haben die Nachfolger eine Umstrukturierung des landwirtschaftlichen Betriebes vorgenommen und mit der...
14.03.2025 - Nach ihrem Erstlingswerk „s’Gredad auf da Gred” hat die Pregartner Mundartdichterin Inge Reiter nun ihr zweites Buch veröffentlicht. „Wia da wö” – so nennt sie ihren Gedichtband, in dem an die 50...
10.03.2025 - Passend zur Fastenzeit, erzählt Greti Affenzeller eine Geschichte zum Thema Raffsucht und Gier. Der Titel „Unrecht Gut gedeihet nicht” soll zum Nachdenken anregen – was benötigt man, um sein Leben zur Zufriedenheit zu gestalten.
01.03.2025 - Neben dem Thema Fasching und Frühlingsbeginn, dreht es sich in dieser Sendung um eine neue Publikation des oö-Volksliedwerkes. Unter dem Titel „Gitarrenmusi aus dem Mühlviertel” ist ein Heft mit 11 Stücken von Hubert Tröbinger...
24.02.2025 - Erich Pintar, langjähriger Tonmeister vom Studio Weinberg verabschiedet sich nach 35-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Im Gespräch mit Hubert Tröbinger erzählt er von den Anfängen, der Konzeption, Planung und der Entwicklung des Studios....
16.02.2025 - Neben Stricken, Häkeln und Sticken ist das Klöppeln eine jahrhundertealte Handarbeitstechnik, die heute nur mehr von wenigen Menschen beherrscht und ausgeübt wird. Diesem sehr zeitaufwändigen, dafür aber entspannenden und fast meditativen...
Értesítések