20.01.2025 - Im Studio zu Gast bei "Radio am Nachmittag" sind Maga und Marina (vom Verein Machbarinnen): Deutsch und Tschetschenisch in St. Pölten im Alltag und der Schule
09.01.2025 - Studierende des 1. Semesters des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH St. Pölten, beschäftigen sich im Rahmen ihres Bachelor-Studiums mit dem Thema Arbeit und lassen uns an ihrem gesammelten Wissen teilhaben. Gemeinsam mit FH-Prof. DSA Mag.(FH)...
23.12.2024 - Zeit für „Radio am Nachmittag“: Im Studio zu Gast ist Tahar vom Verein Wohnen St. Pölten. Er betreut dort Asylwerber*innen bei der Wohnungssuche. Mit dabei ist Ismail, der mit Hilfe von Tahar zu einer Unterkunft in einer...
19.12.2024 - Iris, Ina, Christin und Assistenzhund Satis zu Gast bei MC RON on Air im Studio von Campus und City Radio St. Pölten! Gemeinsam mit Ron gehören sie der Literatur-Bootschaft an, einem Projekt des Vereins Ohrenschmaus. Dieser fördert das...
19.11.2024 - Im City Talk hört ihr ein Gespräch mit Ilse Stockinger aus Neulengbach. Sie wurde während des 2. Weltkriegs geboren und berichtet hier über ihre Erinnerungen an eine karge Kindheit, das hoffnungsfrohe Erwachsenwerden, die Aufschwungzeit und...
25.10.2024 - Im Format Tangente FM hört ihr hier die Aufzeichnung der 3. und somit letzten Veranstaltung von Blätterwirbel Spezial vom 2. Oktober 2024 im Zeichen der „Demokratie“, einem der 3 Schwerpunkte der Tangente St. Pölten. Aufs Podium zu...
25.10.2024 - Die 13. Filmtage zum Recht auf Nahrung, „Hunger.Macht.Profite“ sind Schwerpunkt in dieser Cinelounge-Spezial-Ausgabe auf Campus und City Radio St. Pölten. 5 Dokus, 7 Bundesländer und viele Kinos sind an der Ausstrahlung der Filmtage...
01.10.2024 - Zum Gespräch im Studio von Campus und City Radio St. Pölten treffen sich im Rahmen von „Radio am Nachmittag“: Marina, Irina, Nina und Maggie. Marina ist interkulturelle Mitarbeiterin in Kindergärten und engagiert sich für Menschen mit...
01.10.2024 - Diesmal sendet René „fast“ in eigener Sache. Er erzählt über die Mütterrunde, die entstanden ist, als Eltern in seinem Umkreis sich selbst organsiert hatten, um mit ihren „Special Kids“ Ausflüge machen zu können. Was...
30.09.2024 - Aufgefallen ist mir Sepp Sonnleitner bei einer Veranstaltung zum Thema Europäische Union. Der Bauer in Rente aus Unterhameten in der Nähe von St. Pölten hat mich mit seinen klugen pro-europäischen Wortmeldungen beeindruckt. Nachdem ich ihn zu...
Benachrichtigungen