09.07.2025 - Über Shakespears' Modegeschmack, Oxford und die Azteken, den wohl frechsten Brief, die Beatles und über den größten Motivator überhaupt: das schlechte Gewissen
16.06.2025 - In dieser Folge von Autobahnphilosophie geht es um die slawischen Wurzeln, Medienkonsum in der Kindheit, Raubkopien im Osten und um die Untiefen der slawischen Küche. “Autobahnphilosophie” ist eine Radiosendung, die sich mit Gedanken und...
19.05.2025 - Über Alkohol auf Beerdigungen, die Jugend, Nachnamen und natürlich jede Menge Eishockey
15.04.2025 - Über eine Sekte von Kannibalen im Alten Rom, die Göttin der Kloake, Rotwelsch, Sprichwörter und Tarock
17.03.2025 - Über die Mission von Sonnenstrahlen einen Sonnenbrand zu verursachen, missinterpretierte Bilder, Minderwertigkeitskomplexe im alten Rom und Menschen die tanzen bis zum bitteren Ende
16.02.2025 - Über altrömische Rezepte, radioaktive Bananen, Verschwörungstheorien, den Eiffelturm in Barcelona und Gespräche mit Walen
12.01.2025 - Über das schwarze Gold und die damit verbundenen Thematiken
16.12.2024 - Über Brettspiele und die Psyche des Menschen, Spieleklassiker als soziales Minenfeld und Magic the Gathering Sternzeichen
18.11.2024 - Über Videospiele aus der Kindheit, die bis jetzt relevant geblieben sind
14.10.2024 - Über den Caesars fragiles Ego, Probleme in der Piraterie, Alternativkarrieren von Oboisten und den längsten Stau der Welt
Benachrichtigungen