25.07.2025 - Der Wald ist ein riesiges Netzwerk. Bäume sind die Netzwerker. Adelheid Lingg ist Baumvertraute.
20.07.2025 - 25 Fragen zum Tod verfasste Max Frisch. Beim 1. Palliativen Straßenfest am 28. Juni 2025 in Hohenems konnten Gäste sie beantworten. Ziel dieser Aktion war das Thema Tod und Sterben zu enttabuisieren.
28.06.2025 - KI, also Künstliche Intelligenz, ist in aller Munde. Die Schüler der 1db1 der HAK Feldkirch haben das Phänomen genauer untersucht.
27.06.2025 - Uns gegenseitig in unserer Unterschiedlichkeit aushalten und schätzen dürfen, das bedeutet mit allen Sinnen Mensch sein.
05.03.2025 - Jeden Donnerstag treffen sich die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg zu einer Mahnwache am Kornmarktplatz in Bregenz. Von 18 bis 19 Uhr gibt es jeweils zu einem bestimmten Thema Reden. Unaufgeregt, aber beharrlich zeigen sie – aus ihrer Sicht –...
01.03.2025 - "Vielleicht ist das Ende gar nicht passiert, wenn wir ees nicht erzählen. Wir sind doch zuständig für Anfang und Ende oder nicht? Das war doch immer so.", sagen die Göttinnen im Stück "Gott ist drei Frauen"
08.02.2025 - Genau 25 Jahre nach der Angelobung der ersten schwarz-blauen Bundesregierung wurde am 4.2.2025 in Bregenz demonstriert, um auf die Gefahren aufmerksam zu machen, die von einem weiteren Rechtsruck ausgehen.
24.01.2025 - Die OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg versammeln sich jeden Donnerstag am Kornmarktplatz in Bregenz um sich für Demokratie und Menschenrechte in Österreich zu positionieren und gegen eine mögliche Schwächung dieser Rechte durch eine...
09.12.2024 - „Emil und die Detektive“ - Kinder sind dort aktiv Handelnde und Persönlichkeiten, schließen Freundschaften, zeigen Mut und Abenteuerlust und erleben bei ihrer Ganovenjagd Zusammenhalt in der Gemeinschaft - zu sehen im Vorarlberger...
06.12.2024 - Wir haben versagt. Eine performative Selbstanklage des aktionstheater ensembles. Mit guter Musik, um die Tragödie zu ertragen.
Oznámení