19.04.2025 - Viele Komponisten haben festliche Musik für die Kirche komponiert, so auch Antonio Vivaldi sein berühmtes Gloria, Georg Friedrich Händel ein Nisi Dominus und Johann Josef Fux das Te Deum.
06.04.2025 - Passend zur Fastenzeit erklingen in dieser Sendung Kantaten von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.
21.03.2025 - Der gebürtige Böhme Heinrich Ignaz Franz Biber hat als Kapellmeister am erzbischöflichen Hof in Salzburg Karriere gemacht. Seine Musik wird hervorragend durch Gunar Letzbor und seinem Ensemble Ars Antiqua Austria interpretiert.
08.03.2025 - Der in Schärding am Inn geborene Komponist Rupert Ignaz Mayr hat auf dem kurfürstlichen Hof in München sowie bei den Bischöfen in Freising, Eichstädt und Passau gewirkt und entsprechende Werke für seine Dienstgeber komponiert.
23.02.2025 - Im Schloss Rohrau in Niederösterreich wurden im Archiv Musikalien aus der Graf Harrach’schen Familiensammlung gefunden. Diese klingenden Schätze von eher unbekannten und anonymen Musikern stehen in dieser Sendung auf dem Programm.
06.02.2025 - Zu den großen und bekannten Oratorien von Georg Friedrich Händel zählt Judas Maccabaeus. Dieses Werk mit einem Thema aus dem Alten Testament war zu Händels Lebenszeite beim Publikum besonders beliebt und festigte seinen Ruf als...
18.01.2025 - Jordi Savall zählt zu den bedeutendsten Orchesterleitern und Dirigenten unserer Zeit und ist wesentlicher Vertreter der Originalklangmusik. Renaissance- und Barockmusik aus Spanien, Italien und England geben einen Einblick in seine Arbeit...
18.12.2024 - Die lateinische Messe in h-moll gehört zu den bedeutendsten Werken von Johann Sebastian Bach. In dieser Sendung sind Credo, Sanctus, Osanna, Benedictus, Agnus Dei und Dona nobis Pacem zu hören, wieder in einer Aufnahme mit dem Concentus Musicus...
16.12.2024 - Die Messe in h-moll von Johann Sebastian Bach zählt zu den bedeutendsten Kompositionen der Musikgeschichte. In dieser Sendung sind das Kyrie und das Gloria in einer Aufnahme mit dem Concentus Musicus Wien unter Nikolaus Harnoncourt zu hören....
06.12.2024 - Dietrich Buxtehude erlangte als Organist in der Marienkirche in Lübeck Berühmtheit. In den legendären Abendmusiken führte er auch die Sieben Triosonaten op.1 auf, sechs davon sind in dieser Sendung zu hören.