05.07.2025 - Im Rahmen des Brunnenthaler Konzertsommers 2025 gab es ein Konzert mit dem Vorarlberger Ensembles Concerto Stella Matutina mit Musik für verschiedenen Flöten u.a. von Georg Philipp Telemann und Johann Friedrich Fasch, die in der Sendung...
20.06.2025 - Bereits seit 1992 werden zu den Pfingstfeiertagen im Stift Melk die Internationalen Barocktag abgehalten. Dieses Jahr unter dem Motto: Maria bewegt. Neben Informationen über das Stift Melk gibt es musikalische Kostproben aus vergangenen...
04.06.2025 - Der erste Rückblick auf den Konzertsommer bezieht sich auf das erste Konzert im Rahmen des 44. Brunnenthaler Konzertsommers 2025 mit dem Ensemble Bach-Werk-Vokal mit Werken von Johann Sebastian Bach u.a. und einem Interview mit dem Leiter des...
21.05.2025 - Der Niederösterreicher Johann Heinrich Schmelzer gilt als Begründer der österreichischen Geigenschule. Neben seiner Biographie und Kostproben seiner beschwingten Ballettmusik werden einige „Violin-Sonatas“ von ihm mit dem Ensemble...
10.05.2025 - Johann Sebastian Bach hat als Thomaskantor in Leipzig für das Collegium Musicum mehrere Cembalo-Konzerte komponiert, die er vermutlich bereits früher für die Oboe geschrieben hat und nun gerne als transkribierte Konzerte für Oboe gespielt...
19.04.2025 - Viele Komponisten haben festliche Musik für die Kirche komponiert, so auch Antonio Vivaldi sein berühmtes Gloria, Georg Friedrich Händel ein Nisi Dominus und Johann Josef Fux das Te Deum.
06.04.2025 - Passend zur Fastenzeit erklingen in dieser Sendung Kantaten von Johann Sebastian Bach und Georg Philipp Telemann.
21.03.2025 - Der gebürtige Böhme Heinrich Ignaz Franz Biber hat als Kapellmeister am erzbischöflichen Hof in Salzburg Karriere gemacht. Seine Musik wird hervorragend durch Gunar Letzbor und seinem Ensemble Ars Antiqua Austria interpretiert.
08.03.2025 - Der in Schärding am Inn geborene Komponist Rupert Ignaz Mayr hat auf dem kurfürstlichen Hof in München sowie bei den Bischöfen in Freising, Eichstädt und Passau gewirkt und entsprechende Werke für seine Dienstgeber komponiert.
23.02.2025 - Im Schloss Rohrau in Niederösterreich wurden im Archiv Musikalien aus der Graf Harrach’schen Familiensammlung gefunden. Diese klingenden Schätze von eher unbekannten und anonymen Musikern stehen in dieser Sendung auf dem Programm.
Oznámení