Login

Vai al contenuto
cba – cultural broadcasting archive
  • Esplora
  • Podcast
  • Stazioni
  • Canali
  • Login
  • IT
    • cs
    • de
    • en
    • es
    • fr
    • hr
    • hu
    • nl
    • pl
    • ru
    • sk
    • tr
    • uk
Podcast

Bewegungsmelder Kultur

Stazione
Orange 94.0
  • Iscriviti
  • Condividi
Post Info & Contatti
Bewegungsmelder Kultur, 27.03.25
Einschätzungen zum Regierungsprogramm. Stimmen aus Kultur, Soziales, Frauen, Antirassismus und Medien
30:00 Min.
24. Febbraio 2025
Generationenwechsel im Kulturbetrieb

Auf der Suche nach der geeigneten Nachfolge

30:01 Min.
22. Gennaio 2025
Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich?

Nadine Abena Cobbina hat sich darüber mit dem D-Arts Projektbüro über Diversität im Kulturbereich unterhalten.

30:00 Min.
9. Dicembre 2024
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit im Kunst- und Kulturbereich mit Betreuungspflichten ist unter den gegebenen Voraussetzungen schwer bis nicht möglich. Die schlechte Betreuungslage trifft Menschen in atypischen Verhältnissen, wie sie vor...

Tutti gli anni
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
Post 1 bis 14 von 227
Ordina:   pubblicati recentemente prodotti recentemente
30:00 min.
Intelligente Kultur für künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil unseres Alltags. Diese bahnbrechende Technologie bietet enorme Möglichkeiten, wirft aber auch berechtigte Bedenken auf, die nicht ignoriert werden dürfen. Wir haben zwei Experten getroffen. David...

30:00 min.
Community Building in der Kultur: Gemeinschaft durch Partizipation

In der sich stetig wandelnden Welt der Kulturinstitutionen gewinnt das Konzept des Community Buildings zunehmend an Bedeutung. Es geht dabei nicht bloß um Publikumsgewinnung, viel mehr steht im Zentrum, Menschen zum Teil der Initiative zu machen....

30:00 min.
Publikumsentwicklung im Kultursektor: Mehr als nur die Zahl verkaufter Tickets

Publikum futsch? Wie kommen die Leute zurück? Wie erreiche ich neue Publikumsschichten? Wie wird mein Publikum jünger oder diverser? In der sich ständig wandelnden Kulturlandschaft wird Publikumsentwicklung immer wichtiger. Aber was genau...

30:00 min.
Konservative Radikalisierung

Konservative Radikalisierung Konservative Parteien driften in ganz Europa stark nach rechts, adaptieren teilweise sogar rechtsextreme Ideen, kopieren ihre Strategien. Nicht nur Rechtsextreme, sondern auch einst staatstragende konservative Parteien...

30:00 min.
Der Aufstieg der extremen Rechten

Wir erleben vermutlich den größten Aufstieg der extremen Rechten seit den 90er Jahren. Rechtsextreme Straftaten steigen, diverse Gruppierungen gewinnen an Popularität und auch Wahltrends gehen international in diese Richtung. Wie ist dieser...

30:00 min.
Klimafreundliche Kunst und Kultur

Was kann Kunst und Kultur für den Klimaschutz leisten? Augenscheinlich geht das über Green Events, denn Großveranstaltungen verbrauchen viele Ressourcen und setzen viele Menschen in Bewegung. Aber auch kleinere Initiativen können einen Beitrag...

30:00 min.
Robert Menasse über Europa am Scheideweg

„Die Nationalisten haben die Welt von gestern zerstört. Jetzt zerstören sie auch noch unsere Zukunft!“ Die EU ist das vorläufige Ergebnis einer konkreten Utopie, meint Robert Menasse, doch sie ist unvollendet. Reaktionäre Kräfte möchten...

30:00 min.
Demokratie verteidigen!

Rechtsextremismus ist seit Jahren im Aufwind. Die Zivilgesellschaft muss reagieren. Lange sah es trotz bedenklicher Entwicklung nicht nach viel Gegenwehr aus, dann wurde eine Geheimkonferenz bekannt, bei der die Abschiebung von Millionen von...

30:00 min.
Arbeiterkammerwahlen 2024: Auch für Kunst und Kultur relevant

Wenn man in Kunst und Kultur tätig ist, denkt man nicht zuerst an die Arbeiterkammer, wenn man Hilfe braucht, vertritt sie doch die Arbeitnehmenden gegen die Arbeitgebenden und eben diese Rollenaufteilung ist in diesem Sektor nicht immer sehr...

26:52 min.
Erste Sozialpartnerempfehlung für den freien Kulturbereich

In kaum einem Sektor mangelt es so stark an sozialer Absicherung wie im Kunst und Kulturbereich. Um dem entgegenzuwirken gibt es nun einen historischen Schulterschluss zwischen IG Kultur und GPA: Die erste Sozialparnerempfehlung für die freie...

1 2 … 17

cultural broadcasting archive
© 2000 - 2025
Chi siamo La nostra storia Aiuto per l’upload Risposte alle domande frequenti
Login Note legali Privacy
 Facebook  Instagram  X (Twitter)  LinkedIn

Notifiche