Vom 16 bis 18 September 2014 gab es im Magazin um 5 Berichte aus dem progessivsten Medienlabor des Landes. Die Radiofabrik sendete live von der Schmiede 2014 auf der Pernerinsel in Hallein. „SelfAssembling“ – „Selbst-Zusammenfügung“,...
„Wachsen oder Weichen“ – weltweit werden (klein)bäuerliche Betriebe verdrängt, zum Interesse einer großen industriellen und neoliberalen Agrarpolitik. Genau darüber, und allgemein über die Filmtage sprechen wir im ersten Teil...
Der Begriff „Landgrabbing“ ist längst kein südliches Phänomen mehr, der Ausverkauf von Land und Boden und die Zerstörung von regionalen Agrarstrukturen zugunsten globaler Konzerne zieht seine Kreise auch bis nach Europa. Boden ist ein...
Im Gespräch mit Romana Stücklschweiger und Alf Altendorf erzählt Bürgermeisterkandidat Bernhard Auinger (SPÖ) von seinen Plänen und Strategien für die Stadt. Und warum seine Frau für ihn werben darf und welche Tipps er für Bundeskanzler...
Das Pop-Up-Magazin um 5 wirft einen Blick auf den Politiker und Menschen Harald Preuner. Im Interview mit Mirjam Winter und Alf Altendorf erzählt der Salzburger Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat Harald Preuner (ÖVP) von seinen...
„Bei der Bürgermeisterwahl zählt die Person und nicht die Partei.“ Johann Padutsch sitzt seit 35 Jahren für die Bürgerliste im Salzburger Gemeinderat und kandidiert bei der Wahl zum Bürgermeister am 26. November 2017. Er erzählt...
„Warum sie jetzt anders durch die Stadt geht, die Förderpolitik durchleuchten will und die Keule des Neoliberalismus oft zu unrecht ausgepackt wird.“ Das Pop-Up-Magazin um 5 wirft einen Blick auf die Politikerin und den Menschen Barbara...
Im Interview im Magazin um 5 ist dieses Mal Selina Nowak. Sie berichtet über das Programm des Medienkunstfestivals „My Sound of Music“, das dieses Jahr zum dritten Mal in Salzburg statt findet. Beim Festival werden Filme gezeigt, die...
Zuerst hört ihr etwas über die Caritas Kinderkampagne 2016, danach stehen die Gegen-Demos zum Akademikerball in Wien im Zentrum. (Übernommen Radio Orange) Und zum Schluss gibt’s ein Interview über die Verhandlungen zwischen Deutschland...
Vorgestellt wird das neue Programm der Sommerszene Salzburg 2016. „Ein Nein muss genügen!“ So lautet das neue Schutzgesetz für Frauen vor Vergewaltigung.
Zu Gast im Magazin um 5 ist heute Sara Wichelhaus. Sie ist eine der OrganisatorInnen des Stegreif Filmfestivals Instant 36. Nina Jaxy spricht mit ihr über ihre Aufgaben, die Teilnahme und das Auswahlverfahren der Jury. Moderation: Nina Jaxy
„Trouble in Paradise“ – Vernissage in Innsbruck über experimentelle Architektur Notquartiert „Schwarzl-Halle“ in der Steiermark soll Ende März schließen Hörstolperstein über Johann Jellinek Musik aus Salzburg
Vorgestellt wird das Programm des Literaturhaus Salzburg 2016. Außerdem heute in der Sendung. Was ist Rechtsextremismus? Wir haben mit der Literatur- und Politikwissenschaftlerin Judith Götz darüber gesprochen.
Die heutige Ausgabe des Magazins um 5 kommt von der Extremismustagung in Salzburg. Wir bringen ein Interview mit Hans-Peter Graß vom Leitungsteam und Eindrücke von TeilnehmerInnen der vom Friedensbüro und St. Virgil organisierten Veranstaltung....
Benachrichtigungen