17.04.2025 - In dieser Ausgabe des KulturTons spricht Matthias Martin Domanig mit Gundula Cassan und Anna Friedrich über die AK werkstatt, die unter anderem mit Planspielen Schüler*innen hilft, komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen.
21.03.2025 - 1200 Beratungen pro Tag bei der AK-Stmk € 90 Millionen wurden 2024 erkämpft Auch die Drähte zu den Expertinnen und Experten der AK-Außenstelle Liezen liefen im Vorjahr heiß: Sie erteilten 4.400 Auskünfte und erkämpften rund 4 Millionen...
20.02.2025 - Aus- und Weiterbildung wird immer wichtiger, man muss sie sich aber auch leisten können. Weiterbildung, aber wie? gibt es einen Überblick über die Fördermöglichkeiten und ihre Voraussetzungen.
15.01.2025 - Regelmäßig berichtet der KulturTon über die Arbeit der der Bildungspolitischen Abteilung der Tiroler Arbeiterkammer. Zum Jahreswechsel blickt der KulturTon noch einmal auf das Jahr 2024 zurück.
18.12.2024 - Alles zum AK Kunstmarkt 2024!
04.12.2024 - Die AK Oberösterreich präsentierte den Frauenmonitor 2024.
18.11.2024 - Der Sozioökonomen der AK-Wien Dr. Michael Soder, erläutert die Grundthesen seines Buches „Eine grüne Revolution“ - die „grüne industrielle Revolution“ muss eine gerechte und lebenswerte Zukunft für ALLE fördern!
16.10.2024 - Die Schulkostenstudie zeigt, dass die Teuerung auch im Schuljahr 2023/24 aktuell war.
21.08.2024 - Die Sommerschule Plus am BFI erfüllt im Auftrag der Tiroler Arbeiterkammer eine doppelte Funktion. Ein Interview mit Ulrike Oberreiter vom BFI Tirol.
17.07.2024 - Buchpräsentation von Rudi Anschober in der AK-Bibliothek: Wie wir uns die Zukunft zurückholen.