11.01.2007 - am 11.1.2006 versammelten sich vor der wohnung des neuen bundeskanzlers (alfred gusenbauer) in wien 7. st. ulrichplatz nr. 4 ca. 60 menschen, die ihn auch heute darauf aufmerksam machen wollten, daß er ihrer meinung nach seine wahlversprechen...
26.04.2006 - im cafe votiv stellten hermann dworczak, sandra bakuz, michael wögerer und michael pröbsting das konzept der antibush aktionen vor. die grosse internationale demonstration (vorraussichtlich am 21.6.2006) in wien wird vom westbahnhof bis zum ring...
24.04.2006 - am samstag den 22.4.06 demonstrierten ca 500 menschen gegen die ministerkonferenz der eu minister. es soll die dienstleistungsrichtlinie mit neuen vorzeichen durchgeboxt werden. die dadurch zu erwartenden sozialen verschlechterungen waren für die...
06.04.2006 - um ca 15°° traffen sich ca 50 autonome um für die erhaltung von autonomen zentren zu demonstrieren. da heute (6.4.2006) das autonome zentrum „steffi“ in frankfurt geräumt wurde sollte diese demo vor allem die räumung...
01.04.2006 - unbearbeiteter Sendungsmitschnitt, 2. Teil Studiogespräch mit Menschen vom Vorbereitungsplenum zur Frage: was is prekäres Leben? und wer hat die Möglichkeit sich in die Vorbereitung zur Parade einzubringen (bzw. wie)
24.01.2006 - am freitag den 19. jänner 2006 fanden sich ca 950 menschen (postler aber auch menschen aus anderen betrieben) zusammen und demonstriuerten gegen einen börsegang der post zum momentanen zetpunkt. die demo begann im ersten bezirk gleich hinter der...
18.11.2005 - ab 9°° trafen sich schülerInnen (ca. 1200) vor der oper in wien. um ca. 9:40 begann die demo in richtung universität, wo sie um ungefähr 10:20 ankam und sich mit den bereits wartenden ca 200 studenten vereinigte. von dort gings weiter dem...
23.03.2005 - Beiträge zur Situation von anarchistischen Gefangenen in Italien, China und Spanien. aktuelles zu Sandra Bakutz Terminankündigungen (Räumung Schluss Tage)
04.08.2003 - Die Radiofabrik ist die diesjährige Gewinnerin des Kulturpreises für Menschenrechte und Integration. Dieser Preis wird jedes Jahr von den Salzburger Grünen, der Bürgerliste Stadt Salzburg und dem ehemaligen Intendanten der Salzburger...
25.07.2003 - Anmod: Gute Nachrichten aus Salzburg. Die Radiofabrik hat den Kulturpreis für Menschenrechte und Integration gewonnen. Der Preis wurde von den Grünen und dem ehemaligen Intendanten der Salzburger Festspiele Gerard Mortier gestiftet. Vergeben...
Oznámení