09.07.2025 - Wie KI diskriminiert und was man dagegen tun kann. | Linzer Team qualifiziert sich für die World Robot Olympiad.
08.07.2025 - Bei der Anwendung von KI-Technologien kann es zu Verzerrungen kommen, die Personen oder Gruppen diskriminieren. Wie diese Verzerrungen erkannt werden können und was Entwickler*innern und Nutzer*innen dagegen tun können, erklärt Barbara Herbst,...
07.07.2025 - In ihrer Magazinsendung tauchen die Schüler_innen der 1CMH in drei Themen ein, die ihren Alltag prägen – und oft auch herausfordern: Influencer, TikTok und Realität sowie Hass im Netz. Sie hinterfragen, was online echt ist und was inszeniert,...
07.07.2025 - „Wir sind Thema“ ist eine Sendung mit den Stimmen und der Perspektive einer Generation, die viel zu sagen hat – wenn man ihr zuhört.
05.07.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Brasiliens Gesetzesprojekt der Verwüstung, Christopher Street Day in Budapest und queere Rechte, algorithmische Diskriminierung.
03.07.2025 - Zu hören eine Podiumsdiskussion mit Clemens Appich, Astrid Mager und Magdalena Taube. Sie fand am 21. März 2025 im Wissensturm Linz statt. Die Diskussion war Teil der Veranstaltung „Im Auge der Infodemie“ – Demokratieverhandlungen für den...
02.07.2025 - Ausseer Gespräche 2025
28.06.2025 - KI, also Künstliche Intelligenz, ist in aller Munde. Die Schüler der 1db1 der HAK Feldkirch haben das Phänomen genauer untersucht.
27.06.2025 - Wir beschäftigen uns heute mit einem Thema, das in den letzten Monaten immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Künstliche Intelligenz, oder kurz KI. Um einen Einblick in die Dynamik und die Herausforderungen von KI zu gewinnen, hat das AMS Liezen...
26.06.2025 - Wer in den frühen 70er Jahren musikalisch sozialisiert wurde, wird sich Zuhause fühlen: Songs über Roboter und KI gesteuerte Maschinen sind zu hören, und zwar von Emerson, Lake and Palmer, Black Sabbath, AmonDüül II, der Incredible String...
Benachrichtigungen