08.04.2025 - „Uns ist wichtig zu vermitteln, dass Lehm ein vollwertiges Baumaterial ist, mit dem man sehr viel in der zeitgenössischen Architektur bauen kann. Es ist kein Material für Hobbit-Architektur, sondern eines, das man ganz standardmäßig...
26.03.2025 - Vor Ort am Open Day der Kunstuniversität Linz am 19.03.2025 - ein Mitschnitt der dort entstandenen Gespräche mit Lehrenden und Studierenden
18.03.2025 - Die Architekturschule der Kunstuni Linz begleitete ein Bauvorhaben für zwei Frauenorganisationen in Linz mit ihren Student*innen. Daraus sind 16 mögliche Varianten eines Umbaus entstanden, die zeigen, was man mit dem Bestand alles machen kann.
05.02.2025 - Wer von der Linzer Innenstadt nach Urfahr muss, der überquert die Donau meist auf einer Brücke, die im Volksmund Nibelungenbrücke heißt. Der Name leitet sich von der Geschichte dieses Bauwerks ab. Von den Nazis geplant, wurde die Brücke...
05.02.2025 - Klima- und Energieexpertin Jasmin Duregger von Greenpeace Österreich im Interview. | Ausstellung über Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Nibelungenbrücke Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich? Die...
04.02.2025 - Demo gegen den Burschenbundball, Linkswalzer Workshop und Bunt statt Blau. In Linz wird gegen die gegenwärtige innenpolitische Lage protestiert.
26.12.2024 - In der aktuellen Sendung beschäftigen wir uns mit dem Thema „Künstliche Intelligenz neu denken – aus feministischer Perspektive“
27.03.2024 - Am 20. März 2024 fand an der Linzer Kunstuniversität der Tag der offenen Tür statt. Studieninteressierte waren dazu eingeladen, die Räumlichkeiten der Kunstuni zu erkunden und von Lehrenden und Studierenden einen Einblick in das vielfältige...
27.11.2023 - About design tools, participation, social interfaces, collective archive, memory and oblivion, in the frame of the lecture "Exploration in the open: Transforming the process".
Oznámení