18.03.2025 - #SchreibendeFrauen#VergesseneAutorinnen#LiteraturgeschichteNeuGedacht#LiteraturUndFeminismus#FeministischeLiteratur#AutorinnenImSchatten#SchreibWiderstand#DieFederWarNieMännlich#BarbaraSpricht#FrequenzFemina
18.03.2025 - Kriegsende in St. Wolfgang und aus Feldpostbriefen entsteht ein Friedensbuch
17.03.2025 - In dieser Sendung werden ihnen folgende Bücher vorgestellt: von Verena Dolovai „Dorf ohne Franz“, von Anna Herzig „Das Seil“ und von Thomas „Das Unbehagen“. Die Musik stammt von Nane Frühstückl. Die Autorinnen und der Autor waren im...
17.03.2025 - In dieser Sendung dreht sich alles um die Helena Adler Ausstellung im Literaturhaus Salzburg und die erste Preisträgerin des Helena Adler Preises – Elke Laznia. Die Ausstellung im Literaturhaus Salzburg – kuratiert von Hiltrud Oman unter...
16.03.2025 - Diese absolute Rarität der Sprachkunst (die kaum noch wer kennt) zeigt uns anschaulich (als Wortbildwelt), was man aus HipHop hätte machen können, wenn nicht der Kommerz alles zugeschissen ...
15.03.2025 - Die Autorin Maria Lehner über das Recherchieren und ihr neues Buch
14.03.2025 - unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis an die Schriftstellerin Elke Laznia...
05.03.2025 - Ein Projekt aus dem Jahr 1996, dank Jugendlichkeit vorgetragen von Cousin Christoph Vivenz, unterstützt von Richard Kölbl u.a. Ursprünglich aufgeführt im Roxy, Wien. Daten nachzureichen
05.03.2025 - 02.03.2025 – Literarische Empfehlungen von und mit Wilfried Resch.
05.03.2025 - 05.01.2025 – Literarische Empfehlungen von und mit Wilfried Resch.
Notifiche