28.08.2023 - Wer hat Angst vor Braunau? – ein Haus und die Vergangenheit in uns Der Regisseur Günter Schwaiger beleuchtet darin die Geschichte der Stadt mit ihrer Last und die Menschen, die damit umgehen müssen. Schwaiger wollte anfangs den spannenden...
25.08.2023 - Seit Mittwoch, dem 23. August bis Sonntag, dem 27. August verwandelt das Festival „DER NEUE HEIMATFILM“ die charmante mittelalterliche Altstadt von Freistadt, wieder in ein kleines Zentrum der (Heimat-)Filmwelt. An fünf Festivaltagen laden...
19.07.2023 - Am 25. Juni 2023 fand im Rahmen des diesjährigen Festivals der Regionen die Konferenz verflechtn statt. Viele drängende Fragen der freien Kunst- und Kulturszene wie, welche Rolle nimmt die regionale Kunst- und Kulturarbeit heute wahr und wie hat...
24.04.2023 - Am 19. April, wurde in Linz vom Festival- Team erstmals das Programm des diesjährigen Festival der Regionen vorgestellt. Anwesende Personen waren Landeshauptmann Thomas Stelzer, Margot Nazzal, Direktorin der Abteilung Kultur und Gesellschaft,...
24.04.2023 - „Der Feminismus hat die Rechnung ohne die Geilheit gemacht“ Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm in ihrem neuen Roman „Einzeller“ das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Das Fazit: Solange wir uns wie...
17.04.2023 - Eigentlich will der italienische Filmemacher Andrea Segre eine Dokumentation über die Venedig-Gefahren des Tourismus und des Hochwassers drehen, doch dann kommt alles anders: Die Corona-Pandemie bricht herein und plötzlich sitzt Segre im...
03.04.2023 - Die Local-Bühne präsentiert ausgewählte Filme aus dem Arthouse-Programm im Kino Freistadt. Als die alleinerziehende Mutter Charlotte (Sandrine Kiberlain) auf den verheirateten Simon (Vincent Macaigne) trifft und bei beiden Schmetterlinge im...
29.03.2023 - Die Local-Bühne präsentiert ausgewählte Filme aus dem Arthouse-Programm im Kino Freistadt. Der Film widmet sich dem komplexen Thema Mutterschaft und erzählt von Freude und Zweifel, Macht und Ohnmacht, Wut und Liebe. Die Grundlage für das...
05.03.2023 - Wem Erzählen – war die häufige Frage, die sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Mauthausen nach ihrer Befreiung im Mai 1945 stellten. Ernst Gossners Dokumentarfilm geht ihrer Frage nach und zeigt, wie die Häftlinge von Mauthausen ihre...
28.10.2019 - „Es gibt nichts Neues in der Kulturszene“, meinte unlängst ein Teilnehmer bei einer Veranstaltung zur Entwicklung des neuen Kulturleitbildes für Oberösterreich. Diese Feststellung hat Sendungsgestalter Harald Freudenthaler zur Frage...