08.09.2023 - Eine Club Resonanzen Spezialausgabe Donnerstag, 07.09.2023 ca. 65 min IG Clubkultur, AwA*, awa_graz und das EAT network präsentieren im gemeinsamen Gespräch ein Forderungspapier zu Gewaltschutz im Kulturbereich. Seit einigen Wochen ist eine...
10.04.2023 - Wie ist es tatsächlich um die österreichische Film- und Medienbranche bestellt? Dieser Frage und anderen widmete sich die Veranstaltung “Feminist Perspectives”.
20.03.2023 - Die Festivalleiter Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber zu Gast bei Alice Trost und Erna Karabegović.
28.07.2022 - Sexismus in Kunst und Kultur. Auf Initiative von Regisseurin Katharina Mückstein meldeten sich hunderte Betroffene. Sie selbst sagt dazu im Standard: „Es geht nicht um einzelne Täter, sondern um strukturelle Schwächen an Orten, die oftmals...
27.06.2021 - Ein Interview mit der Historikerin Elisa Heinrich zu den Themen Feminismus, Frauen und Geschlechtergeschichte.
12.03.2021 - Anlässlich der Dokfilm-Premiere „Johanna Dohnal“ im Cinema Paradiso St. Pölten, 11.2.2020, traf Maggie Haslinger-Maierhofer die Regisseurin Sabine Derflinger zum Interview. Hier geht’s zum Film!
15.04.2019 - Die Themen der April-Ausgabe von Saal B: Nachschau Diagonale ’19: Der meistgesehene Film der Diagonale war nicht abendfüllend sondern nur eine Minute lang – nämlich der von Johann Lurf gestaltete Festivaltrailer. Der gab auch zugleich...
09.01.2019 - Warum feiern – Beiträge zu 100 Jahren Frauenwahlrecht Keine Demokratie ohne Frauenrechte. 1918 durften Frauen in Österreich und Deutschland erstmals wählen. Aber: Gibt es im Hinblick auf Geschlechtergleichstellung überhaupt etwas zu...
28.06.2018 - Sendungsübernahme von „Medienkritik Orange“ In öffentlichen Diskussionen haben antifeministische Narrative zunehmend Fuß gefasst. Daher fragen wir uns, welche Formen der Gewalt die Berichterstattung prägen? Wie sehr bilden die Beiträge...
06.05.2018 - Mit ihrem Projekt „Kopfverklebungen“ wagt sich die Künstlerin und Autorin Anita Wiegele an die radikale Auslöschung der Vergangenheit und beschreitet damit sowohl persönlich als auch künstlerisch neue Wege. Ob dieses Wagnis gelingt, wie...