21.11.2023 - „Ich habe nur das gemacht, was ich wollte“, erklärt Ingrid Vukusic in einem ORF-Interview am 7. November 2023, nachdem sie die höchste akademische Auszeichnung Österreichs, eine „Sub Auspiciis“-Auszeichnung vom...
12.11.2023 - In diesem Jahr feiert der Rundfunk in Deutschland ja seinen 100-ten Geburtstag. Eines der prägendsten Kapitel seiner nunmehr langen Geschichte waren die sogenannten Piratensender. Vor allem in den 1970er Jahren begannen sie, den etablierten...
17.08.2023 - Digital Pioneers – ein Projekt, um mehr Frauen in MINT-Berufe zu bringen.
16.10.2022 - Warum schafft es ein rein ehrenamtlich zusammengestelltes Technik-Magazin, fast 8 Jahre zu überleben? Nun, es sind viele Faktoren. Es ist die Begeisterung für die Technik, und auch für ehrenamtliches Engagement für die Gesellschaft, für...
22.09.2022 - Das Technische Museum Wien reist mit dem „roadLAB“ in die Bundesländer. Kinder und Jugendliche können in Workshops planen und produzieren.
19.08.2022 - Eine junge Polytechnikerin auf dem Weg ins Leben.
16.07.2022 - Eine Reisegeschichte - gespickt mit Absagen - das gut englishe Ale - der Schlund des schwarzen Monsters - auf und ab
10.01.2022 - Wir blicken zurück auf das Jahr 2021 Was bringt uns die neue Mobilität? Wie können wir Verschwörungsmythen erkennen und kontern? Was passiert wenn plötzlich das Licht ausgeht?
05.05.2021 - Donnerstag, 6. Mai 2021 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Die Arbeit als Pflegekraft Mädchen und MINT...
22.04.2021 - Eine Initiative soll Frauen zwischen 17 und 27 quasi als Pionierinnen der Einstieg in die digitale Arbeitswelt erleichtern, in Form eines freiwilligen digitalen Jahres.
Oznámení