16.04.2025 - Die Nibelungenbrücke ist eine der zentralen Verkehrsadern in Linz – für Autos, Öffis, Fußgeher*innen und Radfahrende gleichermaßen. Doch gerade für den Radverkehr war sie keine ideale Route.
16.04.2025 - Die letzten natürlichen Flussläufe in Europa verlaufen im Balkan - "Das blaue Herz Europas". Doch auch diese Flüsse sind bedroht - nämlich vom Goldrausch der Wasserkraft.
11.04.2025 - We Nature Enns sieht die Renaturierung eines 20km langen Teilabschnitts der Enns zwischen der Mündung der Sölk und Stainach vor. Projektpartner VERBUND und die Projektleitung präsentieren Hintergründe, Planung und Ziele des Vorhabens.
27.03.2025 - "Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun." | Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser.
21.03.2025 - Interview mit einer Igelexpertin .Welche Merkmale hat ein gesunder Igel, welche hat ein kranker Igel? Was kann jede/r tun, um Igel zu unterstützen? Und viele andere Aspekte und Informationen.
17.03.2025 - Ko govorimo o trajnostnem načinu življenja, pogosto pozabimo, da imamo kot potrošniki izbiro – lahko se odločimo za izdelke, ki zmanjšujejo naš vpliv na okolje. Prav to sporočilo nosi projekt „Preloved – so gut wie neu!“...
10.03.2025 - Hannes Augustin vom Naturschutzbund Salzburg diskutiert mit Günther Marchner über die Frage, ob der Naturschutz generell unter Druck gerät und schildert Hintergründe und Perspektiven. (Aufzeichnung vom 10.3.2025)
09.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentages einen Blick auf Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere in der Digitalisierung, aber auch in den Ländern Brasilien und Ghana.
05.03.2025 - #Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung Staudämme, Solarparks, Windräder – die Energiewende ist in vollem Gange. Gleichzeitig braucht es mehr Naturschutz, um geschädigte Ökosysteme zu retten. Doch beides erfordert Platz – und der...
19.02.2025 - Ist der Artenschutz in der EU gefährdet? Wahre Gründe, warum der Schutzstatus des Wolfes gesenkt werden soll. Auswirkungen auf den Naturschutz in der EU . Wichtigkeit der FFH Richtlinie. Interview mit Leona Fux, Tierschutz Austria,...