26.05.2011 - Im aktuellen FROzine hört ihr alles, was was man über „Schwarzen Humor“ wissen sollte. Zudem auch den zweiten Teil des Nachberichts zu den Linux Wochen Linz. Black Humor „Schwarzer Humor“ – der Begriff ist im Alltag...
23.05.2011 - Im Foyer der Kunstuni sind bunte Sofas aufgestellt und deren Besetzerinnen sind mit ihren Laptops beschäftigt oder sind Publikum bei Vorträgen von Künstlerinnen und Künstlern. Es wird englisch gesprochen. Ab und zu reflektiert ein Aufkleber am...
19.04.2011 - Welche Rolle spielen freie Software, freie Daten, freies Wissen und freie Kulturgüter in einer mittleren Stadt wie Linz? Die Stadt will sich als so genannte „open commons Region“ positionieren. Open-Commons-Region Linz Die...
19.04.2011 - Die oberösterreichische Landeshauptstadt bezeichnet sich als „Open Commons Region“ und hat dazu am 11. April eine Diskussion unter dem Titel „Was bedeutet Open Commons?“ veranstaltet. Wie „open“ ist Linz...
12.04.2009 - Brandon McCullum talks about his experiences which he made during his journeys. Whats the State of the Art in the context of open source techniques? And which differences can be found in an international point of view? Outside the USA he searches...
03.12.2008 - INterview mit Daniel Turing, Developer von XINF, einem Open Source File Format und einer Grafik – Video Engine und eines Container Formates ähnlich Flash, aber voll Open Source. Besser als Flash, weil 3 D fähig… Interview Michael...
03.12.2008 - Interview mit Eleonora Oreggia aka xname: Sie berichtet über ihr Projekt „Virtual Entity“, das sich wissenschaftlich mit Metadaten- Genese, Generation und Permutation beschäftigt. Typologien von Mediendaten… Seele von Files,...
12.11.2008 - Walther Schütz im Gespräch mit Daniel Kirchmaier und Stephan Jank. Es geht um das Potenzial einer Idee jenseits von Eigentum – und das inmitten einer Gesellschaft, die genau auf diesem kranken Prinzip aufgebaut ist.
12.11.2008 - HAIP (hack act interact progress!) 2008 – „HACKTOPIA“ 3. – 11. November Ljubljana HAIP 2008 ist ein internationales Kooperationsprojekt, das von Kiberpipa (Netzwerk / Kunst / Open Source Initiative in Ljubljana) organisiert...
10.11.2008 - Inhalte: 01:24 Auswirkungen der Finanzkrise auf Open Source Software 24:40 Online Storage 44:12 Virtualisierung Teil 1 Musik: 21:19 Kamil Szlachta: „Rain Main“ 40:29 Kamil Szlachta: „Der Letzte Walzer“ 58:40 Kamil Szlachta:...
Benachrichtigungen