14.07.2025 - Im Juni rückten queerfeministische Vereine, Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen die Bedürfnisse und Forderungender Kärntner queeren Community in den Fokus. Junija se je postavilo v ospredje potrebe, zahteve in življenjsko realnost kvir...
08.07.2025 - Heute erwartet euch das UKM mit Beiträgen zu Queerness in der Antike, zu Biodiversität und einem Live-Interview über das Theater unter Sternen. Max Mayr führt euch durch die Sendung.
24.06.2025 - 13.000 Menschen setzten am 21. Juni im Zuge der Linzpride ein Zeichen für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit für alle.
22.06.2025 - In der heutigen Sendung hört ihr eine Aufnahme der Buchpräsentation „Beyond Molotovs – a visual handbook of anti-authoritarian strategies“ und noch einen kurzen Aufruftext für die Pride in Budapest, Ungarn, nächsten Samstag, am 28.06.
18.06.2025 - ZERPUPPungEN von Juni 2019 bis 17,06.2025 von/mit Christina Vivenz Zur Regenbogenparade und ihrer klimaproblematischen traditionellen Ausrichtung auf Party weißer Cis-Männer. Das ist sie doch! Und aus aktuell bleibender Gültigkeit die...
15.06.2025 - GESTRANDET spricht mit dem Wiener Drag-Kollektiv dragON drag über DIY-Praktiken in der Szene, Upcycling und dämonische Bühnenoutfits.
05.06.2025 - eine solosendung mit musik und kurzen erzählung, was aktuell gerade im kopf herumschwirrt. und der versuch "ähms" zu vermeiden und insofern auch eine erzählung des scheiterns.
04.06.2025 - In der Juni Sendung von freshVibes wird’s politisch: Wir sprechen über aktuelle politische Entwicklungen in der Diaspora und auf dem afrikanischen Kontinent – von Pride und Black Lives Matter bis zur Lage in Burkina Faso. Was bewegt die...
03.06.2025 - Diese Ausgabe des Uni Konkret Magazin stellt anlässlich des Pride Month Themen in den Fokus, die sich mit Queerness und Visibility (Sichtbarkeit) queerer Identitäten befassen
30.05.2025 - Am 7. Juni 2025 findet wieder der CSD Pride in Bregenz statt. CSD, das ist der Christopher Street Day, der in vielen Städten weltweit gefeiert wird. Er vermittelt die Botschaft von Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung.