09.06.2025 - Queere Stadtplanung: In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von queeren Safe Spaces, flexiblen Wohnformen und der Sichtbarkeit queerer Identitäten im öffentlichen Raum, sowie über Herausforderungen durch Gentrifizierung.
28.03.2025 - Juliana im Gespräch mit Historiker Andreas Brunner (QWIEN – Zentrum für queere Kultur und Geschichte) über beunruhigende Parallelen zur Vergangenheit, den fortwährenden Kampf für queere Rechte und die verheerende HIV/AIDS-Krise.
11.03.2024 - Radiofeature #3 - 160 Jahre Queere Geschichte in Salzburg, aber auch ein bisschen in Berlin und Wien - davon erzählen Fi und 3 weitere Personen aus ihrem meist auch aktivistischen Leben.
30.10.2023 - Hochrangige Gäste sind dieses Mal meiner Einladung zur Sendung gefolgt: Jürgen Pettinger, Redakteur, Moderator, Jornalist und Autor stellt sein neues Buch „DOROTHEA – Queere Heldin unterm Hakenkreuz“ vor. Andreas Brunner,...
24.10.2023 - Andreas Brunner im Interview mit Susi Huber
08.08.2021 - Ausschnitte der PRIDE N RIDE Klagenfurt|Celovec 2021 & Interview mit QWIEN - Zentrum für queere Geschichte
28.06.2018 - Die sogenannte Sexuelle Revolution und der antiautoritäre Protestelan der 1968er Jahre haben das gesellschaftliche Klima nachhaltig in Richtung Liberalisierung und Demokratisierung verändert und damit auch den Boden bereitet für ein Umdenken...
24.08.2017 - „Zeichnen ist von Kindheit an meine große Leidenschaft und Stärke. Waren es in Kindergartentagen noch Autos – die Faszination der Fünfziger Jahre – so herrschten im katholischen Internat der Schulbrüder, in meinem...
21.04.2016 -
04.06.2015 - Die Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche und transgender Lebensweisen WASt veranstaltet anlässlich des Eurovision Song Contest in Wien Queere Stadtgespräche 2015. So führt Andreas Brunner, QWIEN, in einer queeren...
Benachrichtigungen