12.07.2025 - Generalmajor Herbert Bauer, ehem. Tiroler Militärkommandant, im Interview über Deserteure der Wehrmacht und die aktuelle Lage in Österreich.
21.06.2025 - Der Versuch, das Netzwerk des Innsbrucker Deserteurs Ernst Federspiel nachzuzeichnen.
07.06.2025 - Ein Raubüberfall im Nationalsozialismus mit fatalen Folgen. Ernst Federspiel, Alois Eberharter, Eduard Plattner, Martin Mundschütz und Karl Niederwanger im Visier der Kriminalpolizei.
24.05.2025 - Erinnerungsstatus kompliziert, Episode 2: Auf Spurenusche – Der Paschberg als Hinrichtungsstätte
11.05.2025 - In der 1. Episode von "Erinnerungsstatus kompliziert: Deserteure der Wehrmacht und ihre Unterstützer und Unterstützerinnen", nimmt euch das Team rund um Künstler Richard Schwarz mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
06.01.2025 - Das Uni Konkret Magazin am 6.1.2025 mit folgenden Themen: Wofür das Geld? Sprache und Gender in der Medizin. Theater trifft Einsamkeit.
16.12.2024 - 1. „Wofür das Geld?“ Am 04. Oktober 2024 lud der Künstler Richard Schwarz im Klockermuseum in Hall zur öffentlichen Vermögensberatung mit Ökonom Jakob Kapeller. Anlass war das Preisgeld, das Schwarz mit dem Förderpreis der...
05.02.2024 - Am 5.2.2024 im UniKonkretMagazin des KulturTons: Das Kunstprojekt New Cheap Nature, die Sprachwissenschaftlerin Karoline Irschara im Gespräch und der Mikrobiologe Heribert Insam im Interview.
12.01.2024 - Der Medienkünstler und Kulturwissenschafter Richard Schwarz hat sich für "Kunst im öffentlichen Raum" zum Thema "Zeitenwende" mit einer - auf den ersten Blick - banal erscheinenden Frage beschäftigt: War die Uhrzeit schon immer eine fixe Größe?
01.07.2019 - „Lebendige Geschichtsschreibung“ verfolgt die Stadt Kufstein mit ihrem Projekt „Kufstein schreibt Stadtgeschichte“. Neben historischen Recherchen werden auch Zeitzeug_innen interviewt und bei Erzählcafés die „Geschichten zur...
Oznámení