Music meets Movie

Podcast
FROzine
  • Music meets Movie
    56:49
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 perc
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 perc
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 perc
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 perc
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 perc
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 perc
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU

Was wäre der Film nur ohne Musik? Bernhard Fleischmann beschäftigt sich schon sehr lange mit diesem Thema und hat dazu einen Workshop bei dem Jugendfilmfestival Youki in Wels gegeben.

„Die unsichtbaren Kämpferinnen” so heißt ein Buch von Maria Hörtner, das sich mit dem Kampf der Frau in Kolumbien beschäftigt.

Music meets Movie

Music meets Movie

einen Workshop dazu hats beim Jugendfestival Youki, das unlängst in Wels stattfand, gegeben. Geleitet hat diesen Bernhard Fleischmann, und was dieser zu über Musik im Film zu erzählen hat, hört ihr in einem Beitrag von Oliver Lukesch.

„Die unsichtbaren Kämpferinnen”

Dieses Buch von der Soziologin Maria Hörtner untersucht den Kampf von Frauen in Kolumbien und wurde am Sonntag bei der „Linken Literaturmesse” vorgestellt.

Heike Demmel von Radio Z in Nürnberg hat mit der Autorin dazu ein Gespräch geführt.

Durch die Sendung führt Sarah Praschak

Szólj hozzá!