Quo vadis?

Podcast
FROzine
  • 2011.03.29_1800.10-1850.10__FROzine
    49:55
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 Min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 Min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten

In der aktuellen Ausgabe des FROzine berichten wir über die Veranstaltung „LehrerInnenbildung – quo vadis?“, die am Mittwoch, den 23.03.2011 in der Linzer Kunstuniversität stattfand.
Außerdem gibts auch noch einen Beitrag zum „Mitteldeutschen Aufstand“ von Radio Corax in Halle und den „Kommentar der Woche“ v. Oliver Jagosch zu hören.

Zu hören am Dienstag, 29.03.2011 von 18 – 19 Uhr in der Sendung FROzine

„LehrerInnenbildung – quo vadis?“

Zu diesem Thema fand am Mittwoch, den 23.03.2011 im Hörsaal 1 der Kunstuniversität Linz eine Veranstaltung der OÖ Hochschullerher und Lehrerinnen in der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), organisiert von Vertretern und Vertreterinnen der Kunstuniversität Linz und der Johannes Kepler Universität, statt.

Bei der Podiumsdiskussion anschließend an den Vortrag von A.Univ.-Prof. Dr. Georg Hans Neuweg sollte die Forderung „für eine gemeinsame Ausbildung aller PädagogInnen (Kindergarten, Schule, Erwachsenenbildung) auf tertiärem Niveau“, konkretisiert werden.

Oliver Jagosch war vor Ort.

Es gilt die Tat! 90 Jahre Mitteldeutscher Aufstand

Im März 1921 kam es im Industriegebiet um Halle/Merseburg und dem Mansfelder Land zum letzten großen bewaffneten Aufstand in Deutschland.

Radio Corax hat sich dazu mit  Bernd Langer unterhalten, er beschäftigt sich bereits seit Jahren mit den Ereignissen aus dieser Zeit und deren Hintergründe und hält auch einige Vorträgezu diesem Thema.

Das Jahr hat wieder begonnen..

…dazu ist auch noch der „Kommentar der Woche“ zu hören, diesmal wieder von Oliver Jagosch, und zwar zum Thema „Formel 1“, diesmal gibt’s sogar was zu gewinnen! Kann man ja mal gespannt sein…

Durch die Sendung führt Sarah Praschak.

Schreibe einen Kommentar