Die Welt bei Nacht. Lichtverschmutzung, „Dark Parks“ und vom Sternenhimmel besessene Menschen.

Podcast
FROzine
  • Die Welt bei Nacht. Lichtverschmutzung, Dark Parks und vom Sternenhimmel besessene Menschen.
    11:38
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Politische Situation in Panama
audio
52:56 Min.
Die politische Macht des Radios
audio
52:52 Min.
Was macht der Klimarat?
audio
50:11 Min.
Status Quo Klimakrise?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Kohlereviere in Kolumbien
audio
50:00 Min.
Fortgehen mit Behinderung
audio
38:27 Min.
Über eine Brücke
audio
1 Std. 01 Sek.
Drohende Rückschritte in der Klimapolitik
audio
44:40 Min.
Demos gegen Rechts
audio
22:24 Min.
Was bedeutet der drohende Rückschritt in der Klimapolitik für Österreich?

Im ARS Electronica Center in Linz eröffnete am 6. Oktober die neue Ausstellung “The World at Night” (TWAN). Die gleichnamige internationale Plattform zum Schutz und zur Bewahrung des nächtlichen Sternenhimmels wurde vor vier Jahren vom iranischen Wissenschaftsjournalisten Babak A. Tafreshi gegründet.

Ein Bericht von Michael Gams und Silvia Plail. Insgesamt umfasst die Ausstellung “The World at Night” mehr als 100 Bilder. Weitere Infos und Links unter www.twanight.org

(Creative Commons Musik: Strange Space)

Schreibe einen Kommentar