Die Welt bei Nacht. Lichtverschmutzung, „Dark Parks“ und vom Sternenhimmel besessene Menschen.

Podcast
FROzine
  • Die Welt bei Nacht. Lichtverschmutzung, Dark Parks und vom Sternenhimmel besessene Menschen.
    11:38
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Nauru - vergessene deutsche Kolonie
audio
59:50 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
59:22 Min.
"Menschenzoos" und "Völkerschauen"
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo

Im ARS Electronica Center in Linz eröffnete am 6. Oktober die neue Ausstellung “The World at Night” (TWAN). Die gleichnamige internationale Plattform zum Schutz und zur Bewahrung des nächtlichen Sternenhimmels wurde vor vier Jahren vom iranischen Wissenschaftsjournalisten Babak A. Tafreshi gegründet.

Ein Bericht von Michael Gams und Silvia Plail. Insgesamt umfasst die Ausstellung “The World at Night” mehr als 100 Bilder. Weitere Infos und Links unter www.twanight.org

(Creative Commons Musik: Strange Space)

Schreibe einen Kommentar