Funkfeuer Linz in Zimbabwe

Podcast
FROzine
  • Frozine_Monatsschwerpunkt_3_Sendung_Funkfeuer
    49:46
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 perc
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 perc
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 perc
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 perc
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 perc
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 perc
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU
Funkfeuer Linz in ZimbabweDie Kooperation zwischen ARGE Zimbabwe und Funkfeuer Linz realisiert im Rahmen von Tonga.Online eine unabhängige Internet-Infrastruktur im District Binga. Die besondere Herausforderung ist neben den zahlreichen gesellschaftspolitischen Brennpunkten vor allem die Nutzung Freier Software.

mulonga

Bereits zum 4. Mal initiierte die ARGE Zimbabwe in Kooperation mit Funkfeuer Linz eine Reise nach Zimbabwe. Dort soll in einer kleinen Region eine autonome Internetinfrastruktur aufgebaut und erhalten werden. Die Technologie basiert auf Open Mash und erlaubt es den NutzerInnen, das Netzwerk autonom zu verwalten. Doch neben den technischen Herausforderungen, gibt es auch bürokratische Hürden bei der Abwicklung mit der Telekomminikationsbehörde POTRAZ. Zudem ist, wie bei Entwicklungshilfe üblich, ein Warenfluss notwendig, der meist auf Spenden basiert; und auch hier gibt es einige Fallstricke, die die Hilfe-zur-Selbsthilfe erschweren.

Ein Gespräch mit AktivistInnen des Funkfeuer Linz-Kollektivs

Hier finden Sie Informationen im Blog und zur Spendenkontonummer

 

„Kwani Trust”

Kwani ist ein Literatur-Netzwerk und ein unabhängiges Verlagshaus in Nairobi. Kwani ist die Stimme einer neuen Generation. Ein Hotspot in der lokalen Gemeinde von Nairobi. Diese Initiative von SchriftstellerInnen wurde bereits  2003 in Nairobi in Kenia gegründet und bietet einen offenen Raum für die Entwicklung der Künste und der Literatur für die Gesellschaft an. Im Rahmen der zweiten Auflage von „Treffpunkt Afrika” in der Stadtwerkstatt Linz, hat unsere EU-Freiwillige Gemma Plans Garcia sich mit Billy Kahora, der Verlagsleiter von Kwani, über das Projekt unterhalten.

 

Am Mikrofon: Pamela Neuwirth

Szólj hozzá!