Wem gehört die Stadt Teil 3

Podcast
FROzine
  • Wem gehört die Stadt Teil 3
    51:21
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 óra 06 mp
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 perc
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 perc
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 perc
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 perc
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 perc
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 perc
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 perc
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 perc
Gesetzgebung in der EU

Welchen Eindruck haben Linzer Bürgerinnen und Bürger zu den Bautätigkeiten im Vorfeld zu Linz 09? Eine Momentaufnahme.

Mag. Dr. Peter Arlt, Stadtforscher im Bereich Stadtplanung tätig, im Telefoninterview zum Thema Bauwut in Linz, Kultur und Hauptstadt. (Eigendefinition: „Des weiteren praktizierend Ziegelschupfen, Schichtarbeiten, Autostoppen, Behinderte betreuen, Schilehrern, Drachenbauen, Arbeitslosensein, Sennen, Stipendieren, Vater sein, Jurieren, …)

Und zu Gast in der FROzine Gerhard Brandl (Galerie März) zum Thema Neugestaltung des „Prunerplatzes” unter Einbeziehung der Anrainer. Wann entstand das Projekt und wie war die Entscheidungsfindung?

Durch die Sendung führt Richard H. Paulovsky

Szólj hozzá!