„Alle Jahre wieder“

Podcast
Radio Stimme
  • "Alle Jahre wieder"
    60:01
audio
57:02 Min.
[encore] The Art of Revolution
audio
59:06 Min.
Pro Choice: der Kampf um reproduktive Gerechtigkeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Radikalisierter Konservatismus – was passiert gerade in der österreichischen und deutschen Politik?
audio
1 Std. 01:08 Min.
Alle Kraft für was Besseres!
audio
1 Std. 00 Sek.
[encore] Alle Zeit
audio
1 Std. 00 Sek.
Wie sprechen über Israel und Palästina in Österreich und Deutschland?
audio
1 Std. 00 Sek.
Komm runter!
audio
1 Std. 00 Sek.
„Angry Cripples – Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus“
audio
1 Std. 00 Sek.
Wissenschaftsskepsis und ihre Folgen für die Demokratie – Teil 2
audio
1 Std. 00 Sek.
Minderheitenkämpfe – Aktivismus und Erinnerung

Alle Jahre wieder veranstaltet der ORF seine große Spendenaktion „Licht ins Dunkel“. Die Sendung aber, die Spendengelder für Menschen mit Behinderung lukrieren soll, wird von diesen seit Jahren heftig kritisiert. Behinderte Menschen würden klischeehaft und stark emotionalisierend dargestellt, die Aktion werde damit zu einem Teil des Problems, das es vorgibt lösen zu wollen. Radio Stimme berichtet über eine Aktion des Autors, Kabarettisten und ÖVP-Behindertensprechers Franz-Joseph Huainigg, bei der er sich in witziger und zynischer Art entschieden gegen die Spendenaktion ausspricht. (Archivbeitrag 2005)

Weitere Beiträge:
– Interview mit Cornelia Kogoj – Kommunikationswissenschafterin, Generalsekretärin der Initiative Minderheiten, Projektleiterin und Kuratoriumsmitglied von „Neue Perspektiven. Migration im zentral- und südosteuropäischen Raum“.

Gestaltung:
Maria Brucker, Gerd Valchars, Alexandra Siebenhofer

Schreibe einen Kommentar