Veranstaltung der südböhmischen und oö. Mütter gegen Atomgefahr in Freistadt

Podcast
Open Space – im Freien Radio Freistadt
  • 20130618_Muetter-gegen-Atomgefahr_Gabi Schweiger_29-08
    29:09
audio
28:44 Min.
2025 im KukiUM - Kunst- und Kulturinitiative Unteres Mühlviertel
audio
59:59 Min.
Beneductus quasi Deus präsentiert:
audio
56:17 Min.
Pilzmonat im Heimathaus Stadtmuseum Perg 4/4
audio
55:00 Min.
Vitalpilze
audio
1 Std. 00 Sek.
Bluesbüroradio: Laissez les bons temps rouler!
audio
30:00 Min.
Giftpilze und Pilzgifte
audio
41:50 Min.
"Vom Depot zur Galerie". Verborgene Schätze im Stift St. Florian
audio
1 Std. 00 Sek.
Open Space: Marcel Callo und der Ort seines Martyriums
audio
51:58 Min.
Damals unterm Mond oder Vom Hirten
audio
26:47 Min.
Du liest doch nur Bilderbücher!

Wenn es um grenzüberschreitende Zusammenarbeit geht, sowie es sich die Landesausstellung 2013 auf die Fahnen heftet, dann haben natürlich auch die Temelin-Gegnerinnen und Gegner etwas zu sagen! Dazu findet am Samstag 22. und Sonntag 23. Juni eine Veranstaltung in Freistadt statt.

Im Rahmen einer kleinen Ausstellung werden am Samstag, 22.6. ab 12:00 Uhr und am Sonntag, 23. 6. von 10:30 bis 16:00 Uhr Aktivistinnen und Aktivisten ihre Arbeiten präsentieren und gern auch erläutern – für Übersetzung ist gesorgt!
Ebenfalls am Samstag findet um 18:00 Uhr eine Gesprächsrunde mit Dana Kuchtová und Mathilde Halla, den Gründerinnen der südböhmischen bzw. oberösterreichischen Mütter gegen Atomgefahr statt. Temelin und die tschechische Atompolitik, stellen eine „ewige Baustelle“ zwischen unseren beiden Nachbarländern dar. So wurde als Veranstaltungsort für den 22/23. Juni eine „echte“ Baustelle ausgewählt: das derzeit eingerüstete, ehemalige Geschäftslokal des Musikhaus Lorenz, Salzgasse 20 in der Altstadt von Freistadt. Der Eintritt ist frei.

Erfahren mehr über diese Veranstaltung in dieser Sendung. Gabriele Schweiger von den oberösterreichischen Müttern gegen Atomgefahr im Gespräch mit Karin Öhlinger.

Schreibe einen Kommentar