Lyrik und ein Tausendsassa

Podcast
FROzine
  • Lyrik und ein Tausendsassa
    60:00
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 Min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 Min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten

FROzine am 25.10 von 18 bis 19 Uhr

Wenn es bei Radio FRO Fleißkärtchen gäbe, hatte Anselm Tancred eine ganze Sammlung. Das Sendungsfeature beschäftigt sich am heutigen Montag mit ihm und den drei Sendungen an denen er zum Teil maßgeblich beteiligt ist.

Anne Sexton war amerikanische Lyrikerin und kämpfte zeitlebens gegen Depression.

FRO Sendungsfeature

Stephanselm Tancred Hadwinger betreut seit 1998 die Kultur- und Bildungsschiene des Posthofs. Von 2000-2008 gemeinsam mit Karl Zabern vom Posthof, seit 2 Jahren mit Ingo Fuhrich. Eigener O-Ton des Anselm Tancred: „Er studierte Musikwissenschaft, hat’s nun zu Radio FRO geschafft“. Dies aber nur als wenig ernstgemeinter Kalauer eines Literaten, der einstweilen zahlreiche Literaturveröffent-lichungen zu Wege brachte, und in seiner Werkbiographie sogar Literaturpreise und ausgezeichnete Hörspiele verzeichnen kann.

Auf FRO gestaltet er zur Zeit zwei weitere Sendungen, den „Hörbildner“ und „Music meets Lyric“.

Sendungs(macher)feature – Anselm Tancred

Lyrik gegen Depression

Die amerikanische Lyrikerin Anne Sexton, litt unter Depressionen. Mit den Zwängen, welche ihr die amerikanische Gesellschaft in den 50er Jahren aufdrückte, kam sie nicht zurecht.

Ihr Mittel gegen Depression war die Lyrik. In welcher Sie sich wie tausende zuvor endlich ausdrücken und verwirklichen konnte.

Am Ende konnte dies ihren Selbstmord im Oktober 1974 leider nicht verhindern.

Kurzbiographie:

http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/anne-sexton/

Etwas ausführlicher auf Englisch:

http://www.poetryfoundation.org/bio/anne-sexton

Beitrag:
http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=36698

Im Studio: Julia Kulczycki und Robin Schäfer

Wiederholung Dienstag um 6 und um 13 Uhr.

Schreibe einen Kommentar