Wir sind Helden Interview

Podcast
FROzine
  • Wir sind Helden Interview
    60:00
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr
audio
50:00 Min.
EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation
audio
32:51 Min.
Wie über Europa sprechen? Information und Kommunikation in Wahlkampfzeiten
audio
08:36 Min.
Klimastreik vor der EU-Wahl
audio
16:36 Min.
Resilienz stärken im "Zirkus des Wissens"
audio
50:11 Min.
Europas Demokratie verteidigen
audio
31:36 Min.
Demokratie Verteidigen Kundgebung in Linz
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Das leere Grab
audio
59:50 Min.
Gesetzgebung in der EU

Frozine am 19.11.2010

Interview mit Wir sind Helden Schlagzeuger Pola Roy

Klage gegen Bettelverbot in Salzburg

Wir sind Helden ist eine deutsche Gruppe um die Sängerin Judith Holofernes, die im Jahr 2000 in Hamburg gegründet wurde und jetzt in Berlin werkt. WsH werden als Vorreiter einer Bewegung angesehen, die im Jahr 2004 weitere junge deutsche Musikgruppen wie Silbermond und Juli hervorbrachte. Robin Schäfer sprach mit dem Schlagzeuger Pola Roy anlässlich des Konzerts im Posthof am 13.11.2010. Pola Roy, bekennender Buddhist, engagiert sich mit der Band für die Tibet -Initiative und begleitete mit dieser den Dalai Lama 2008 auf dessen Deutschland-Reise.

Ein Beitrag von Robin Schäfer.

Interview mit Pola Roy – Wir sind Helden / Part 1

Klage gegen Bettelverbot

Im schönen Touristen-Land Salzburg ist nach dem Polizei-Sicherheitsgesetz betteln prinzipiell verboten. Ein Pfarrer aus der Steiermark hat dagegen nun eine Klage beim Österreichischen Verfassungsgerichtshof eingebracht. Er will damit verhindern, dass ein ähnliches Verbot auch in der Steiermark verhängt wird. Was aus rechtlicher Sicht gegen ein Bettelverbot spricht, erklärt Pfarrer Wolfgang Pucher im Interview mit der Radiofabrik.

http://www.freie-radios.net/portal/content.php?id=37370

Moderation Richard Paulovsky

Schreibe einen Kommentar