gastarbajteri – 40 jahre arbeitsmigration

Podcast
FROzine
  • gastarbajteri - 40 jahre arbeitsmigration
    53:31
audio
13:26 Min.
Was ist Wikimedia?
audio
1 Std. 22:51 Min.
Diskussionsrunde Sprache und Diskriminierung
audio
50:01 Min.
Jugendliche sind 130 Minuten täglich online
audio
14:22 Min.
8. OÖ Jugend-Medien-Studie stellt Ergebnisse vor
audio
29:57 Min.
Konzert für Rui Barbosa
audio
50:00 Min.
Krisenhilfe und Telefonseelsorge helfen in belastenden Situationen
audio
23:43 Min.
Einsamkeit kann krank machen
audio
16:50 Min.
Krisenhilfe Oberösterreich rettet tagtäglich Leben
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Sudan, Citizen Science, Bionik
audio
51:14 Min.
Rechtschutzdefizit bei fahrlässiger Klimapolitik

gastarbajteri – 40 jahre arbeitsmigration. unter diesem titel läuft gerade eine ausstellung, die sich mit arbeitsmigration in österreich beschäftigt. die ausstellung gliedert sich in mehrere ausstellungsorte und einem dichten, interessanten rahmenprogramm.
zwei interviews findet ihr hier bestückt mit moderation und einem soundprojekt von fatih aydogdu.
über die ausstellung sprachen wir mit der kuratorin des einen teiles (migration und medien) martina böse. ausserdem konnten wir ali gedik vor das mikro bitten, der für die ausstellung mit seinem medienarchiv beiträgt. das archiv besteht aus einem medienspiegel vorarlberger und türkischer medien, die ali gedik in den jahren zwischen 1984 und 1992 gesammelt hat.
mehr informationen über die ausstellung und das rahmenprogramm findet ihr auf:
http://www.gastarbajteri.at/

Schreibe einen Kommentar