Diagonale 04: Vorbild für die österr. Kulturszene?

Podcast
FROzine
  • Diagonale 04: Vorbild für die österr. Kulturszene?
    22:47
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

Gabi Kepplinger (Stadtwerkstatt Linz) im Gespräch mit Alexander Dumreicher-Ivanceanu, dem Festival Koordinator für die Diagonale 04. Die Diagonale war aufgrund des Konfliktes mit Kunststaatssekretär Morak (Stichwort „Morakonale“) gefährdet, nicht stattzufinden. Sie passierte aber doch, und das sei vor allem auf den Zusammenhalt und die Vernetzung der ProtagonistInnen der österr. Filmbranche zurückzuführen, meint Dumreicher-Ivanceanu.

Schreibe einen Kommentar