Frozine: One Culture (im Musikpavillon) und Online/Offline

Podcast
FROzine
  • 2013.08.12_1800.10-1850.10__FROzine
    49:53
audio
14:18 min.
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 hrs. 03:08 min.
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 min.
Projekt Ecoality
audio
14:41 min.
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 min.
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 min.
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 hrs. 00 sec.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

One Culture: Summerbounce

Der Kulturverein One Culture veranstaltet heuer bereits zum 2. Mal das sogenannte Summerbounce Musik Open Air im Musikpavillon auf der Linzer Donaulände. Noch bis Ende August stellt der Verein jeden Mittwoch von 17-22h ein vielfältiges Musik – und Workshop Programm frei zur Verfügung. Philipp Wildberger ist Gründungsmitglies von One Culture und spricht im folgenden Interview über den noch recht jungen Kulturverein, das aktuell laufende Summerbounce Musik Open Air und über Zukunftspläne, die den Verein und das Summerbounce betreffen. Das Interview mit ihm wurde vergangene Woche geführt. Von Philippa Plochberger.

https://www.facebook.com/oneculture.offical

 

Weltempfänger: Online vs. Offline – Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung

Social Networking Sites als Jahrmärkte der Eitelkeiten. Dr. Tim Blumer von der TU Ilmenau forscht als Diplompsychologe im Bereich der Medienwissenschaften. Bei dieser Kombination erscheint es nicht weiter verwunderlich, dass seine kürzlich erschienene Doktorarbeit den Titel „Persönlichkeitsforschung und Internetnutzung“ trägt. Die neuesten Erkenntnisse darüber ob sich Menschen online tatsächlich anders verhalten als offline, hat er Radio F.R.E.I. (Erfurt) am Telefon verraten.

 

Am Mikrofon: Nora Niemetz

Leave a Comment