Wie Landwirtschaftssubventionen der dritten Welt zu schaffen machen

Podcast
FROzine
  • Wie Landwirtschaftssubventionen der dritten Welt zu schaffen machen
    04:24
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Nauru - vergessene deutsche Kolonie
audio
59:50 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
59:22 Min.
"Menschenzoos" und "Völkerschauen"
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo

„Wie Landwirtschaftssubventionen der dritten Welt zu schaffen machen“ – ein Workshop, der heute im Rahmen des heurigen Austrian Social Forums stattfand.
Petra Bayr, Entwicklungspolitische Sprecherin der SPÖ, Abgeordnete zum Nationalrat und Vorsitzende des Entwicklungspolitischen Unterausschusses des Österreichischen Nationalrates zu den Inhalten des Workshops: (…)

Abmoderation (nicht im Beitrag enthalten):
Unser Kollege Andreas Langbrucker hat sich vor der Sendung mit Petra Bayr unterhalten und Nanette Peithmann hat das Gespräch kurz zusammengefasst.

Ein Beitrag von Nanette Peithmann

Schreibe einen Kommentar