Rassismus gegenüber Roma und Sinti ist Alltag in Europa. Die Bandbreite reicht dabei von Vorurteilen und Stereotypen über strukturelle Diskriminierung bis hin zu gewalttätigen Ausschreitungen. Die polizeiliche Registrierung von Roma in Schweden, anhaltende Deportationen von Roma aus Frankreich, Campierverbote und rassistisch motivierte Angriffe auf durchreisende Roma in Österreich bis hin zu gewalttätigen Aufmärschen und Ausschreitungen in Tschechien und Ungarn sind nur einige wenige Beispiele. Für die erste von zwei Sendungen zu diesem Schwerpunktthema lud Radio Stimme zu einem Studiogespräch. Mirjam Karoly (Senior Adviser in Roma- und Sinti-Fragen am Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte der OSZE in Warschau) diskutierte mit Romani Rose (Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma) und Andrea Härle (Geschäftsführerin, Romano Centro).
Vložit
Zkopírujte tento kód a vložte přehrávač na svou webovou stránku.
Přizpůsobit
Náhled
Audio-Player
-
Rast20140304cba
Majitel média
Stanice
Vyrobeno
04. března 2014
Zveřejněno
06. března 2014
Redakce
Andreas Pletzenauer, Gerd Valchars
Témata
Tagy
Jazyky