„Dosta je Bilo!“ Serbien reichts

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • Wahlen in Serbien
    10:38
audio
25:14 Min.
„Flüssiges Erdgas fördert nur weiter neokoloniale Ausbeutung!“ | Seit 2,5 Jahren ohne Gerichtsprozess inhaftiert – The Moria 6
audio
29:16 Min.
Entkriminalisierung von Abtreibungen – Pro Choice Austria | „Der 8. März wird für Profit genutzt“ – FxStreik Graz
audio
29:18 Min.
"I ran away and it doesn't feel good" | Franco A.: Leerstellen im Prozess gegen rechtsextremen Soldaten | Reichsbürgerprozess
audio
29:06 Min.
„Psychedelika sind im Mainstream angekommen“ | Spielerisch Gesundheit lernen
audio
29:05 Min.
Verurteilt aufgrund eines Suizidversuchs | Erdbeben in der Türkei & Syrien | Grenzen töten Demo
audio
29:33 Min.
Jüdisches Leben in Graz | Von der Blockade zur Revolution
audio
29:08 Min.
„Erinnern braucht immer Verantwortung in der Gegenwart“ Holocaustgedenktag | Adbusting mit Berlin Busters Social Club
audio
29:59 Min.
Topa – Tode bei Polizeieinsätzen aufklären | Immobilienskandal am Gaudenzdorfer Gürtel
audio
29:51 Min.
Hausdurchsuchung bei RDL | Menschenrechtsbericht Graz | Samuel Stuhlpfarrer zur Zeitschrift Tagebuch
audio
30:00 Min.
„Konflikte um Raum gibt es überall“ – Gabu Heindl | „Hier entscheidet sich das 1,5 Grad Ziel“ – Lützerath verteidigen

Am Montag sind wir bei unserer Redaktionssitzung zusammen gesessen, da ist auf einmal der Milan hereingeschneit. Er hat uns erzählt, dass er bei einer Bürgerliste in Serbien gearbeitet hat und uns gefragt ob wir was darüber machen wollen. In Serbien sind ja am Sonntag vorgezogene Neuwahlen. Eigentlich ist es nur ein Themenvorschlag gewesen. Wir haben aber gesagt, mach doch gleich selber was. David hat sich dann mit Milan zusammengesetzt und Interviews geführt, bei denen sich Leute von der Bürgerinitiative vorstellen. Sie kritisieren vor allem etwas was sie parasitäres System nennen. Also ein Staatsapparat, in dem ihrer Meinung nach zu viele Menschen angestellt sind. Korruption auf höchster Ebene und Proporz bestimmen dieses System. Klingt ein bisschen nach Österreich. Jedenfalls will Sascha Radulovitsch von der Bürgerliste dieses System durch ein effizienteres ersetzen. Das ist jetzt nicht gerade die linksradikale Position, die man von dieser Sendung gewohnt ist, aber egal. Hören wir rein, was die Bürgerliste, die bei Umfragen 1.3% erwarten kann, zu sagen hat.

Schreibe einen Kommentar