Anklagen gegen Iuventa Crew fallengelassen | Protest gegen Tesla

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Audio-Player
  • 24_05_15_Nachrichten
    30:00
audio
30:00 min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression
audio
30:00 min.
„Ich kann seither nur noch ein bis zwei Stunden am Stück schlafen“ – Hausdurchsuchungen in der linken Szene | Kulturland retten!
audio
26:38 min.
„We also have a right to live!“ - Massaker an Alewit:innen in Syrien | Omas gegen Rechts zur Landtagssitzung
audio
30:00 min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark

Anklage gegen Iuventa Crew fallengelassen
Im ersten Beitrag heute hört ihr ein Interview von Radio Dreyeckland aus Freiburg. Sie sprechen mit Dariush von der Iuventa Crew, die seit 2015 zivile Seenotrettung im Mittelmeer betreibt und seit 5 Jahren von der italienischen Staatsanwaltschaft angeklagt wurde. Seit 7 Jahren war die Iuventa festgesetzt und durfte keine Rettungsmissionen durchführen.
Nun ist es so weit: Die Anklage wurde fallengelassen, trotz 30.00 Seiten, trotz 400 DVDs mit Aduioaufnahmen konnte die Staatsanwaltschaft keinen Beweis für illegale Aktivitäten der Seenotretter*innen finden. Es gibt aber noch sehr viele andere Menschen, die selbst geflüchtet sind und gegen die Gerichtsverfahren laufen. „Die haben die Zeit der Vorverhandlung in U-Haft verbracht“ sagt Dariush.

Lässt sich TESLA aufhalten: „Wir haben es wenigstens versucht!“- so die Waldbesetzer*innen
Als zweiten Beitrag hört ihr heute ebenfalls einen Beitrag von Radio Dreyeckland, es geht um die „Tesla Gigafactory“ die der Milliardär Elon Musk in der Grünheide vor Berlin gebaut hat.
In der Nacht auf den 28. Februar 2024 wurden im nahegelegen Wald Baumhäuser gebaut, die Initiative „Tesla Stoppen“ kritisiert den geplanten weiteren Ausbau der Tesla Gigafactory und setzt sich für eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende ein.
RDL sprach mit Mara und Roman, die an diesem Tag für die Waldbesetzer*innen Auskünfte erteilten, über die Hintergründe der Razzia, den Alltag im Rahmen der Waldbesetzung, welche Ziele die Besetzung verfolgt und was den Aktivist*innen Mut macht.

0 Kommentare

Napsat komentář