Situation of the refugees in the world

Podcast
FROzine
  • situation of refugees in the world
    13:02
audio
14:18 perc
Graffiti gegen Gewalt an Mädchen
audio
1 óra 03:08 perc
Nachtpicknicks und Klimasoziales Linz
audio
09:28 perc
Projekt Ecoality
audio
14:41 perc
Nachtpicknicks statt Machtpanik
audio
50:00 perc
Zu-Flucht: Geflüchtetenhilfe in Linz
audio
34:05 perc
Klimasoziales Linz mit Alleinerzieherinnen
audio
52:21 perc
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 óra 00 mp
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 perc
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 perc
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung

Die EU verfügt über wirksame Instrumente, um ihre Außengrenzen für geflüchtete Personen kaum überwindbar zu machen.Neben der Gründung von Frontex im Jahr 2004 und der Einführung des Überwachungssystems Eurosur Ende 2013, zählt dazu eine mediale Darstellung, die darauf ausgelegt ist die Aufnahmebereitschaft der EU-Bürger*innen möglichst gering zu halten. Ängste und Vorurteile innerhalb der bevölkerung werden von den Mitgliedstaaten eher geschürt als bekämpft. Julia Krikler sprach am 21. März im Autonomen Zentrum unter dem Titel „situation of the refugees on the world” über Zahlen und Ergebnisse des UNHCR-Berichts.

Szólj hozzá!