„Kann Literatur Probleme lösen? Und wenn nicht, was kann sie dann?“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
Audio-Player
  • 2013.06.11_1000.10-1030.00__literarische_matinee
    29:40
audio
29:08 min.
'Der Traum als Wunscherfüllung und Hüter des Schlafs'
audio
29:08 min.
Wer liebt, schläft nicht - Texte zum Schlaf
audio
29:08 min.
Leipziger Buchmesse 2025 - Ehrengast Norwegen
audio
29:08 min.
Mascha Kaléko - Dichterin zwischen Satire und Wehmut

Was kann Literatur, was macht sie mit uns?
Der Schriftsteller und Philosoph Sören Kierkegaard wird uns seine Antwort geben, die Schriftsteller Stefan Heym, Peter Handke und Wolfgang Herrmann ebenso.
Anna Mitgutsch, Christine Nöstlinger und Ingeborg Bachmann werden zu Wort kommen und auch der Philosoph Konrad Paul Lissmann.
Die Antworten sind komplex und schwer vergleichbar und doch zieht sich ein Gedanke durch alle Antworten: Dass das Reich der Literatur uns das Reich des Möglichen öffnet.
Es liegt an uns, den Lesern und Leserinnen, die Möglichkeiten zu ergreifen und zu nutzen für unser Leben, vielleicht auch für das Lösen von Problemen.

Napsat komentář