KulturTon vom 01.12.2014

Podcast
KulturTon
  • 2014_12_01_kt_unimagazin
    30:01
audio
28:59 Min.
Premierentage: Durch den Regen zur Kunst
audio
29:00 Min.
Forum Museum 
audio
30:00 Min.
Uni Konkret Magazin am 20.11. – Montagsvorlesung, Popkultur und Menschenrechte
audio
29:00 Min.
Fremdsein feiern - Ich bin anders weil, ich kann das - stranger belongs to me im TAXISPALAIS
audio
28:59 Min.
Ein Baum kommt selten allein
audio
29:00 Min.
Die Geschichte einer Rotkreuz-Freundschaft
audio
28:57 Min.
Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang
audio
29:00 Min.
Quantum Conditions bei INN SITU
audio
29:00 Min.
"Feiern wie einst am Bergisel"
audio
28:59 Min.
"Es war einmal". Haben Märchen noch einen Wert für Kinder?

* Unikonkret-Magazin *

Das Gaismair Jahrbuch ist seit Jahren eine Stimme für die kritische Gegenöffentlichkeit in Tirol. Die aktuelle Ausgabe des Gaismair Jahrbuchs trägt den Titel „Gegenstimmen“ und wurde am 2. Dezember in der Buchhandlung Haymon in Innsbruck öffentlich vorgestellt. Mitherausgeber Martin Haselwanter war im UniMagazin vom 1. Dezember Live zu Gast im Studio und stellte das diesjährige Jahrbuch vor.

In der monatlichen Ausgabe von KinOTon berichtet Marian Wilhelm über den Gangsterfilm „The Drop“, der ab Freitag 5.12 im Leokino zu sehen ist.

Beziehungsgeschichte: das ist das zentrale Stichwort der Forschungsarbeit von Stefan Ehrenpreis vom Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie. Im heutigen Beitrag von Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit der Univ. Innsbruck hört ihr Stefan Ehrenpreis im Interview.

Moderation: Michael Gams

Schreibe einen Kommentar