‚Robert Musil – Monsieur le vivisecteur aus Klagenfurt‘

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2014.09.16 Musil__lit_mat
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Als ‚Monsieur le vivisecteur‘ hat sich Musil selbst bezeichnet. Und er ist einer, das zeigt er bereits in seinem ersten Roman ‚Die Verwirrungen des Zöglings Törleß‘. Robert Musil hat auch eine zweifache Ausbildung hinter sich: Er ist Ingenieur und Psychologe. Und in seinem Hauptwerk, dem berühmten Roman ‚Der Mann ohne Eigenschaften‘ geht es um nichts weniger als die Errichtung eines ‚Erdensekretariats der Genauigkeit und Seele‘, um die Versöhnung von Wissenschaft und Seele. Wir hören Ausschnitte aus beiden Romanen.

Musikalische Begleiter sind Leonard Cohen, Chris Rea, Sting und india.arie.

Schreibe einen Kommentar