Ars Electronica Festival 2004 – Digital Avant-Garde/Prix Selection

Podcast
FROzine
  • Ars Electronica Festival 2004 - Digital Avant-Garde/Prix Selection
    13:50
audio
59:50 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
59:22 Min.
"Menschenzoos" und "Völkerschauen"
audio
59:50 Min.
„WARM, SATT UND SAUBER“ im Kepler Salon
audio
29:29 Min.
Nibelungenbrücke Radstreifen wieder entfernt
audio
50:00 Min.
Widerstand leisten und Einsatz zeigen
audio
24:39 Min.
Entstehung Nationalpark Vjosa
audio
29:21 Min.
Protesttour nach Straßburg
audio
47:30 Min.
Gemeinsam Druck aufbauen
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Aus Ozeanien und von anderswo
audio
51:29 Min.
„Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“

Die Ausstellung „Digital Avant-Garde/Prix Selection“ zeigt eine Auswahl von Arbeiten internationaler Künstler, die seit 1990 in der Kategorie „Interaktive Kunst“ einen Preis im Rahmen des Ars Electronica Festivals erhalten haben. Wie hat sich „interaktive Kunst“ als Genre im Laufe der Zeit entwickelt? Dazu unter anderem zu hören der Ko-Kurator der Ausstellung Benjamin Weil sowie Lentos Chefin Stella Rollig.

Gestaltung des Beitrages: Richard Lang

Schreibe einen Kommentar