KulturTon vom 18.02.2015

Podcast
KulturTon
  • 2015_02_18_kt_ak
    29:59
audio
29:00 Min.
Genau jetzt! Ein differenzierter Blick auf die Stadt Innsbruck
audio
29:39 Min.
Uni Konkret Magazin 20.03.2023
audio
28:59 Min.
Kannst du mich verstehen?
audio
29:01 Min.
Wir sind Teil der Natur
audio
29:00 Min.
Vom Nothwinkel zur WC-Anlage im Stadtturm
audio
29:17 Min.
Uni Konkret Magazin 06.03.2023
audio
29:00 Min.
Münzen erzählen Geschichten
audio
29:08 Min.
Uni Konkret Magazin 20.02.2023
audio
29:00 Min.
Die Sommerschule Plus: Vorschau und Rückblick
audio
28:57 Min.
Neuer Trailpark in Galtür und aus dem Leben der Äsche

Bildungsbeihilfen der AK Tirol

Noch bis Ende März können bei der AK Tirol Förderansuchen für die AK-Bildungsbeihilfen für Lehrlinge, Schüler_innen und Studierende eingereicht werden. Barbara Schermer von der Bildungspolitischen Abteilung der AK Tirol erklärt, welche Bedeutung den AK-Förderungen im Rahmen der Tiroler Bildungslandschaft zukommt, an welche Adressat_innen sich die Beihilfen richten und was bei der Antragstellung alles zu beachten ist.

Ein weiteres Thema ist der AK-Förderpreis, mit dem die Arbeiterkammer Tirol Studierende unterstützt, die sich in Masterarbeiten, Diplomarbeiten oder Dissertationen mit den wirtschaftlichen, sozialen, beruflichen und kulturellen Themen von Arbeitnehmer_innen beschäftigen möchten.

Links: AK Tirol: Bildung & Förderungen; Tiroler Bildungskatalog

Musik: Harry Connick jr.: Ash Wednesday; All Faces down: Time is money

Schreibe einen Kommentar