Der Marshrutka-Express – Fahrt in die Wirklichkeit der West-Ukraine

Podcast
Radio Dispositiv
  • Der Marshrutka Express
    57:03
audio
56:34 Min.
Der Gute Rat und seine Folgen - Marlene Engelhorn im Studiogespräch
audio
49:05 Min.
Die Harbich-Orgel in Dvorce - Jiří Krátký im Interview
audio
57:00 Min.
Die Fair Family - Roland Alton im Studiogespräch
audio
56:58 Min.
Oskar Werner – Kompromisslos in die Wiedergeburt | Bernhard Dechant und Stefan Sterzinger im Studiogespräch
audio
55:45 Min.
Neues vom Arthof - Marlen Schachinger im Studiogespräch
audio
56:57 Min.
Reporter ohne Grenzen - Martin Wassermair im Studiogespräch
audio
56:48 Min.
Zwischen Pick-Up und Drop-Off - Wer unser Essen liefert | Fabio Hofer und Ana Mikadze live im Studio
audio
53:18 Min.
Der Wiener Spionagezirkel - auf den Spuren von Kim Philby | Thomas Riegler im Studiogespräch
audio
57:00 Min.
Zuhause ist anderswo - Hannes Leidinger im Studiogespräch
audio
56:52 Min.
klingt.org - 25 Jahre bessere Farben | Oliver Stotz und dieb13 im Studiogespräch

Die Galizische Botschaft lädt zur Fahrt nach Drohobych. Mitreisende finanzieren mit ihrem Kostenbeitrag jeweils einem Ukrainer oder einer Ukrainerin eine Gratisfahrt nach Wien. Ausgangspunkt ist die Ausstellung ‚Mythos Galizien‘ des Wien Museums, das hier als Kooperationspartner des Theaterkollektivs Fritzpunkt fungiert. Anne Mertin und Fred Büchel erläutern, was auf der Reise zu erwarten sein wird.

Website Galizische Botschaft
Website Fritzpunkt
Website Marianne Fritz Projekt

Lizenz: (CC) 2015 BY-NC-SA V3.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen; Herbert Gnauer, Wien

Schreibe einen Kommentar