Für ein Recht auf Klubkultur in Graz!

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • club_demo
    06:09
audio
27:41 Min.
In Gedenken an die Toten und im Mitgefühl mit den Hinterbliebenen
audio
30:00 Min.
Lager Liebenau – NS-Zwangsarbeit in Graz sichtbar machen | Neuwahlen in den Niederlanden
audio
30:00 Min.
Offener Appell gegen Kahlschlag – #KulturlandRetten | Antifaschistische Stimmen aus Mauthausen
audio
30:00 Min.
Kampf um die Traumastation | Vertreibung im Namen des Naturschutzes?
audio
30:00 Min.
Projekt A.I.SYL zur KI im Asylverfahren | „Man will uns ans Leben“ Ausstellungseröffnung in Graz
audio
30:00 Min.
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Solidarische Demorede aus Hamburg | Rassismus bei sexueller Belästigung
audio
30:00 Min.
„Das Kapital ist ein scheues Reh“ – Int. Agentur für Enteignung | Widerstand gegen Asylheim-Schließung im Gurktal
audio
30:00 Min.
Konzernklagen gegen Staaten – der Fall Strabag | Verbot der Pride in Ungarn
audio
30:00 Min.
„Die größte Gefahr für die Umwelt ist das Desinteresse“ - Umweltanwältin Ute Pöllinger | Protest gegen Stocker-Verlag
audio
30:00 Min.
„2024 ist ein Mensch pro Stunde im Mittelmeer ertrunken“ – Seebrücke Graz | Türkei – Proteste und Repression

„Junge Grazer*innen tanzen anders – für ein Recht auf Klubkultur!“ In diesem Sinne trafen sich am Mittwoch, 13.5.2015 junge Grazerinnen und Grazer, um mit einer Parade auf die Situation der Klubkultur in Graz, die von Verdrängung und Wegsparen betroffen ist,  aufmerksam zu machen. Was wird gefordert? U.a. ein Recht auf mehr Freiräume und Möglichkeiten für alternative/subkulturelle Projekte, abseits von Aufsteirern und kommerziellen Veranstaltungen sowie ein größeres Budget für Kunst und Kultur in Stadt und Land.
VON UNTEN war mit dabei auf der Straße und hat ein paar Stimmen von Demo-Teilnehmer*innen eingefangen.

Schreibe einen Kommentar