ab18.10.2015: Die grosse Herrenserie- 60 Min.

Podcast
Wienerlieder
  • 20151018
    59:52
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 344
audio
59:52 Min.
Crazy Joe 75. Geburtstag, Oskar Schima 130. Gbtg.
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 343
audio
59:55 Min.
Letzte Sendung “Zu Gast bei Radio Wienerlied”
audio
59:52 Min.
Haniu Takako 60. Geburtstag, F.P.Fiebrich 145. Geburtstag
audio
1 Std. 00 Sek.
Radio Wienerlied bringt die Wiener Melange 342
audio
59:52 Min.
Walter Hojsa 100. Gbtg.
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 341
audio
59:55 Min.
Zu Gast bei Radio Wienerlied- Robert Kolar
audio
1 Std. 00 Sek.
Wiener Melange 340

Am Beginn der Sendung ein Hinweis auf die Buchpräsentation „Kurt Girk- Es is a oide Gschicht, a Herz so leicht zerbricht- Küssen, Singen, Trinken“ , die am Dienstag 20. Oktober in der Buschenschank Hengl- Haselbrunner, Wien 19. Iglaseegasse 10 stattfindet. Das Buch erzählt die Lebensgeschichte vom Frank Sinatra aus Ottakring Kurt Girk und wurde von Elke Atzler und Ernst Weber geschrieben. Dem Buch eine CD beigelegt und das ist ganz gut so, weil es die CD aus dem ORF Shop leider nicht mehr gibt. Auf www.radiowienerlied.at ist das Buch ab 20. Oktober lieferbar,
Das „Favoritner Sternderl“ von Franz Belay und Horst Chmela, gesungen und gespielt vom Hans Ecker Trio spiele ich mit einem Dank an Hans Ecker für das ganz liebe Mail, wo er die Sendeserie so gelobt hat. Es ist ganz einfach sehr selten, dass ich eine positive Reaktion von Kollegen bekomme. Meist gibt es nicht einmal eine Reaktion, wenn ich dem Kollegen eine Sendung widme! Der Titel „I gspür den Herbst in mir“ von Kurt Svab, gesungen vom Duo Czapek ist ein Wunsch meiner Tochter.
Die 3 CDs „Herrenserie“ sind so aufgebaut, dass immer ein Gedicht oder ein gesungenes Lied gespielt wird und dann kommt ein Instrumentalstück. Es hat schon am Beginn des 20. Jahrunderts eine Serie mit den Originalinterpreten gegeben, die Titeln wurden später neu aufgenommen. Die neuen Interpreten wollten aber anonym bleiben. Na vielleicht hat mancher meiner Hörer so feine Ohren, dass er die Interpreten erkenn. Normal kosten alle 3 CDs 54,-€, im Angebot bekommen Sie jetzt alle 3 CDs um 35€ bei www.radiowienerlied.at. Die Titel nicht ganz jugendfrei, aber trotzdem aus meiner Sicht nicht ordinär. Speziell Franz Mika, der viele Titel auf der Serie hat, hat es sehr gut geschafft, vieles anzusprechen ohne es auszusprechen. Das ist mit ein Grund, warum ich seine Lieder gerne spiele. Übrigens von den Mika Titeln habe ich eine dicke Mappe mit Volksausgaben seiner Lieder.  Wer Interesse hat, den sende ich gerne einzelne Notenblätter mit. Zum Schluss gibt es noch Lieder zum Herbst aus Wien und ein Gedicht von Trude Marzik.
Noch ein Hinweis- die wöchentlichen Wienerlieder Schiffsfahrten sind jetzt vorbei und starten wieder im April 2016, aber es gibt jeweils zu Mittag am 28. November eine Fahrt mit Peter Meissner vom Radio NÖ und mit meiner Tochter und mir und am 12. November spiele ich mit Michael Perfler am Schiff. Abfahrt jeweils um 11h ab Wien- Reichsbrücke, die Karte kostet incl. Mittagsbuffet 45,-€.
Ihr Erich Zib
redaktion@radiowienerlied.at

Titel Komponist/Autor/Bearbeiter Interpreten
A Liad für d Roserl G. Girk, R. Koschelu Kurtl Girk, Weana Spatzen
Favoritner Sternderl F. Belay, H.Chmela Hans Ecker Trio
I g´spür mein Herbst in mir Kurt Svab Duo Czapek
Das Lied ist modern in Wien Franz Mika anonym
Die Weinkost im Eisenbahncoupe D. Homeleg anonym
Wien bleibt Wien J. Schrammel anonym
Auf der Heide blühn die letzten Rosen Robert Stolz Karl Terkal
Herbstlied Traude Holzer Steinberg & Havlicek
Verlängerung auf 60 Minuten
Bauerngstanzeln Franz Mika anonym
Der Schah von Persien Josef Färbinger anonym
Das kommt vom Rudern, das kommt vom Segeln Erich Benedini, K. Albert anonym
Wirklichkeit und Tratsch Franz Mika anonym
s Tritischiwutscherl Josef Färbinger anonym
Der Schornsteinfeger Alois Steinzer anonym
Was geht das uns an Martin Laurent anonym
Herbst is Lothar Steup, Harrauer Uli & Lotschi
In dem Herbst Roland Neuwirth Adi Hirschal
Es Herbstelt (Gedicht) Trude Marzik Heinz Conrads
Es herbstelt Gerhard Bronner Wolf Bachofner, Bela Koreny

Titel die aus lieferbaren CDs stammen, sind mit einem direkten Link auf die CD hinterlegt!

Schreibe einen Kommentar