„Die Literatur geht ins Museum“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2015.05.26_Lit.ins Museum__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

. . . nach Wien, nach Altaussee, nach Marbach und in die Schweiz, nach Solothurn. In Wien wurde erst heuer ein Literaturmuseum eröffnet, sehr stimmig im ehemaligen Hofkammerarchiv, in welchem Franz Grillparzer als Direktor eben dieses Archivs tätig war.Wir werden uns in diesem Museum in der österreichischen Literatur der vergangenen 250 Jahre ein wenig umschauen. In Altaussee gibt es schon länger ein kleines, feines Literaturmuseum, mit einer Besonderheit, einem Literaturgarten. Wir werden uns einige Zitate von dort sommerfrischelnden Autoren anhören, so von Fritz von Herzmanovsky-Orlando und Hugo von Hofmannthal. In Marbach geht es im Schiller-Nationalmuseum um das Thema ‚Dichterverehrung‘ und im Literaturmuseum der Moderne um – wie sollte es anders sein – das Schreiben. Zum Abschluss machen wir noch einen Sprung in ein leicht kurioses Literaturmuseum in der Schweiz, in das ‚Kabinett für sentimentale Trivialliteratur – Ein Museum für Frauenliteratur‘.

Musikalische MuseumsbegleiterInnen: Sophie Auster, Eric Clapton, Cathrin Pfeifer und die Eagles.

Schreibe einen Kommentar