„Literatur für verteilte Stimmen – das Hörspiel“

Podcast
Literarische Matinée um 10:00
  • 2015.06.09_Hörspiel__literarische_matinee
    29:08
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der österreichische Buchpreis
audio
29:08 Min.
Zeit für Ingeborg Bachmann - Sie starb vor 50 Jahren
audio
29:08 Min.
Alle Jahre wieder - Der Deutsche Buchpreis
audio
29:08 Min.
Wir verreisen - mit der Bahn
audio
29:08 Min.
Sigmund Freud - aktuell als Schriftsteller?
audio
29:08 Min.
Eine Reise nach Venedig - mit Michael Dangl, David Hewson, Thomas Mann und Donna Leon
audio
29:23 Min.
Sommerfrische Semmering - mit Josef Roth
audio
29:08 Min.
Krimiautorinnen unter sich - Michaela Kastel, Alex Beer, Ursula Poznanski, Claudia Taller
audio
29:08 Min.
Wo berühmte Schriftsteller einkehren - in Wien, in Hamburg
audio
29:08 Min.
James Joyce - und sein Bloomsday am 16.Juni

Das Hörspiel – ein Klassiker des Radios! Für etliche Schriftstellerinnen und Schriftsteller bildete das Verfassen von Hörspielen den Anfang ihres literarischen Schaffens, so war es auch bei Ingeborg Bachmann und Friedrich Dürrenmatt. Wir hören dazu Auszüge aus dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann mit Paul Celan sowie Auszüge aus dem Briefwechsel von Friedrich Dürrenmatt mit Max Frisch. Und wir hören ein Hörspiel, produziert von der Hörspielgruppe von Radio FRO nach einem Text von mir; mitgewirkt haben Beate Hess, Monika Angermaier, Rainer Mücke, Irene und Ewald Hafner, Walter Wahlmüller, Hannelore und Karl Kranewitter.

Die Musik kommt von Nek, Antonello Venditti und Ludovico Einaudi.

Schreibe einen Kommentar