Antifaschistischer Stadtrundgang in Graz

Podcast
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
  • antifa_spaziergang_2016-01-18_ganz
    45:16
audio
30:00 Min.
8. März Demo in Graz | „Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“ - IG Kultur Steiermark
audio
30:00 Min.
PeriFeri - Seit 10 Jahren gegen Verschleppung und Zwangsheirat
audio
29:33 Min.
"Ich denke, dass sich bald eine neue Regierung in Österreich bilden wird" - Daniela Ingruber
audio
28:16 Min.
Wahlen in Kosovo | One Billion Rising Austria
audio
29:38 Min.
„Es ist ärgerlich wenn Autismus oder ADHS als psychische Erkrankung bezeichnet werden, das stimmt nicht“ – Rina von ACT AUT
audio
30:00 Min.
"Reclaim the Initiative" - Peoples' Platform Europe | Generalstreik in Serbien
audio
29:45 Min.
„Der Kulturszene droht ein Kahlschlag“ - Demo gegen FPÖVP | Krieg gegen Kurdistan
audio
30:00 Min.
Der Wasserkreislauf in der Krise | Wieso wählen Menschen FPÖ?
audio
30:00 Min.
Weihnachten geht auch anders | Weihnachten in Syrien
audio
27:31 Min.
„Fighting is in our blood“ – Ana Subeliani zur Situation in Tiflis | Krieg in Nord-Ost-Syrien

Anmod:
Am Montag, den 18. Jänner gab es in Graz einen anti-faschistischen Stadtrundgang zu verschiedenen deutschnationalen Burschenschaften und rechtsextremen Verlagen. 5 Tage vor dem Grazer Akademikerball informierte die Historikerin und Rechtsextremismus-Expertin Ines Aftenberger über einige Schauplätze, an denen rechtsextreme Organisationen und AkteurInnen in Graz aktiv sind und sprach vor Ort über Aktivitäten und ideologische Hintergründe. Marlies war für VON UNTEN dabei und hat folgenden Beitrag gestaltet:

 

Auflistung der Stationen
00 – 00:00 min. Start Vorklinik, allgemeines zum Akademikerball und zu deutschnationalen Burschenschaften
01 – 05:08 min. Burschanschaft Alemania, Halbärthgasse 14
02 – 11:54 min. Aula Verlag, Merangasse 13
03 – 18:33 min. Burschenschaft Germania, Beethovenstraße 15
04 – 24:26 min. Sängerschaft Gothia, Leonardstraße 27
27:05 min. Burschenschaft Arminia, Sparbasbachgasse 51 (keine eigene Station, wird aber nach der Gothia erwähnt)
05 – 28:40 min. Freiheitsplatz als Ort der ersten Pegida-Demo in Graz. Aftenberger geht auf „Pegida Steiermark“ und „Partei des Volkes“ (PDV) ein
06 – 34:36 min. Leopold Stocker Verlag, Hofgasse 5

Schreibe einen Kommentar